|
24. Dezember 2013 |
24.
Dezember, 13:25 Uhr: Das Schatzinsel-Team hat es geschafft und wünscht mit
letzten Kräften und freundlicher Unterstützung von Prosecco geruhsame Tage,
Friede auf Erden und Immereingutesbuchindernähe. Ahoi! |
+++ +++
+++ |
06. Dezember 2013 |
Foto-Shooting
für das Weihnachtsrätsel der Wochenpost: Seriös rumstehen ging irgendwie
nicht... |
+++ +++
+++ |
28. November 2013 |
Hundebesuch
in der Schatzinsel. Auf Augenhöhe mit Keshia. |
+++ +++
+++ |
27. November 2013 |
12 Motive Geschenkpapier sind hier momentan im Einsatz , und
zwei weitere sitzen noch auf der Ersatzbank.
Das Foto erfasst die Papierqualität und die Muster leider nur sehr
unzureichend - es gelang überhaupt nur durch
akrobatische Verrenkungen zwischen Deckenlampen und
Kassentheke hindurch – davon existiert zum Glück kein Foto.
 |
+++ +++
+++ |
25. November 2013 |
Schlechtes
Cover. Gutes Buch. Rarität. Nur noch bei uns erhältlich:
Dallas, Texas, im November 1963. Fünf Tage, in denen ein Serienkiller
gesucht wird, der kleine farbige Mädchen tötet. Plötzlich kommt die gesamte
Polizeiarbeit zum Erliegen - Präsident Kennedy wird ermordet. Nur ein
Polizist, Ray Duval, verfolgt stur seinen Serienmörder und versucht sich von
der allgemeinen Hektik nicht anstecken zu lassen.
Ein Lichtblick unter den vielen Krimis. Kein Meilenstein wie Mystic River
oder Ein amerikanischer Albtraum, aber weit herausragend aus all der
belanglosen und schlecht geschriebenen Krimi-Einheitskost. Ein Detective mit
Haltung, eine solide Erzählweise, ein interessanter zeitgeschichtlicher
Rahmen: Respekt! |
+++ +++
+++ |
21. November 2013 |
Schlaue
Gespräche in der Schatzinsel, Teil 1: “Guck mal, die haben hier auch
Tee-Adventskalender.” “Klar, der ist ja auch von Tee-Neues.” |
+++ +++
+++ |
19. November 2013 |
Wir
sind unter die Hochstapler gegangen. |
+++ +++
+++ |
14. November 2013 |
So.
Das Zebra turnt bereits hier rum. Die Bücher dürfen sich dann ab Freitag
bewegen. |
+++ +++
+++ |
17. Oktober 2013 |
Da
ist es ja, mein Bilderbuch des Jahres: Eigentlich werden immer die Zoo-Tiere
besucht, nun machen sie sich aber selbst auf den Weg. (Ingo) |
+++ +++
+++ |
03. Oktober 2013 |
Schöner Artikel im Solinger Tageblatt über die Lena
und Die Listensammlerin.
[das lustige "C" lässt sich da locker verschmerzen. Ingo] |
+++ +++
+++ |
02. Oktober 2013 |
Lena Gorelik in ihrem Blog über ihre dritte
Schatzinsel-Veranstaltung:
http://www.lenagorelik.de/?p=279 |
+++ +++
+++ |
02. Oktober 2013 |
Hier sind schon die Fotos der 49. Schatzinsel-Veranstaltung:
Lena Gorelik las am 01. Oktober 2013 aus ihrem neuen Roman Die
Listensammlerin im Autohaus Schönauen. Alle Fotos stammen von
Florian Berscheid.
  
   |
+++ +++
+++ |
28. September 2013 |
Wenn wir das richtig sehen, findet die Deutschland-Premiere
in der Schatzinsel statt. Und die Weltpremiere auch:
http://www.lenagorelik.de/?page_id=102 |
+++ +++
+++ |
15. September 2013 |
Oh,
da muss ich wohl sofort nach Hause gehen und dort “arbeiten”. (Die
Paket-Post war gerade da. Große Überraschung und Freude: Der Diogenes Verlag
schickt ein Lehane-“Arbeitsexemplar”) |
+++ +++
+++ |
11. September 2013 |
Gegendarstellung (zum
Tageblatt-Artikel vom 10.09.2013) zwecks Mama-Beruhigung:
Ich sagte nicht: „Als mir mein Vater vor neun Jahren dieses
Ladenlokal vorschlug, war ich erst skeptisch”, sondern vielmehr (wie Frau P.
aus S. bestätigen kann): “Als meine Eltern vor neun Jahren dieses
Ladenlokal vorschlugen, war ich erst skeptisch”. |
+++ +++
+++ |
07. September 2013 |
Wie
schön: Regenbogenbunt: Gefunden in einem Pappbilderbuch aus dem Moritz
Verlag:
Zitronengelb und Feuerrot von Sabine Lohf.
To Russia with Love. |
+++ +++
+++ |
05. September 2013 |
“Der Kalender ist der Spekulatius des Buchhandels.” Kommentar
bei Betrachtung der bereits bei uns präsentierten Kalender für 2014. |
+++ +++
+++ |
04. September 2013 |
Die
Listensammlerinnen sind da. Und bald auch die Lena. |
+++ +++
+++ |
02. September 2013 |
Schatzinsel ohne Mathias: Mathias zieht es leider wieder
zurück in seine alte Heimat.
Wir wünschen ihm alles Gute, auch für seine neuen beruflichen
Herausforderungen. Eine Tasse Espresso wird immer hier für Dich
bereitstehen! |
+++ +++
+++ |
30. August 2013 |
Schaut
auf diese Socken!
Frisch eingetroffen und unser Gruß zum Wochenende. Ahoi! |
+++ +++
+++ |
29. August 2013 |
Och
ne!
Im Börsenblatt werden kurz und knapp die 20 Romane vorgestellt, die es auf
die Longlist zum Deutschen Buchpreis 2013 geschafft haben.
Und die Redaktion schafft es tatsächlich in den kümmerlichen elf Zeilen
etwas auszuplaudern (auf dem Foto geschwärzt!), was weder der Rücken- noch
der Klappentext des Buches verraten möchte, das ich im übrigen gerade lese.
Plaudertaschen aller Länder, versammelt euch und gehet bitte irgendwohin, wo
ihr mir nicht auf die Nerven geht. |
+++ +++
+++ |
09. August 2013 |
Aber
die Miezi ist doch gar nicht schlimm! Aber wer hat denn dann das ganze
Schlamassel angerichtet? Der Grüffelo? Nein, es war Wuschel, der Tiger.
Anders formuliert: Hübsches Bilderbuch, und das bei Langenscheidt. |
+++ +++
+++ |
09. August 2013 |
Urlaub
vorbei: Penelope ist wieder da. Und anscheinend voller Tatendrang: Nun ist
aber so ‘was von Ordnung im Kinderbuch. Links zwo drei. Ahoi! |
+++ +++
+++ |
Was
machen die tollen Bilderbücher da auf der Treppe? Sie sind auf Wanderschaft.
Gleich werden sie sich im Schaufenster tummeln. |
+++ +++
+++ |
26. Juli 2013 |
Neuer
Schatzinsel-Belletristik-Tipp:
Nina George
Das Lavendelzimmer
Ein Buch über die Liebe. Die Liebe zu Büchern, die Liebe zum Leben und die
Liebe überhaupt.
Ein Buch über Männer, Frauen, Flüsse, Katzen, Tango und gutes Essen.
Ein Buch für jeden, der Literatur liebt.
mehr... |
+++ +++
+++ |
19. Juli 2013 |
Neuer
Schatzinsel-Belletristik-Tipp:
Pablo Tusset
Oxford 7
Es sind die späten Achtziger, allerdings die des 21. Jahrhunderts. Die
Menschen haben ihren Lebensraum auf das Universum ausgedehnt, interplanetare
Firmen wie Coca-Cola und Apple bestimmen als Sponsoren den Lehrplan der
Universitäten, und Krankenkassen wachen minutiös über den individuellen
Kalorien-, Fett- und Alkoholverbrauch. In der Space-Universität Oxford 7
sieht man durch die künstliche Atmosphäre Earth, Moon und Sun, das
Vogelgezwitscher wird pünktlich zum Wechsel der Tages- und Nachtseite
angestellt, und die Schwerkraft liegt unverändert bei eins Komma eins, etwas
schwerer als auf der Erde. Nur eines bringt die eingespielten Abläufe aus
dem Takt: die Studentenproteste...
mehr... |
+++ +++
+++ |
18. Juli 2013 |
Wir
fragten letzte Woche Wer spricht denn hier? und posteten ein kurzes
Zitat, in dem die folgenden, völlig naheliegenden und deutlich
zusammengehörenden Worte vorkamen: Hollywood, Solingen, Greta Garbo, the
very smart Klaus. Die Antworten waren überwältigend gering. Hier dennoch die
Lösung. Es sprach natürlich Erika Mann, und das Zitat stammt aus dem
soeben erschienenen Roman Königsallee von Hans Pleschinski.
An exakt sechs Stellen wird im Roman auch Solingen erwähnt. |
+++ +++
+++ |
12. Juli 2013 |
  Sooo
viel Lob. Ein bisschen zu viel des Guten, finden wir - freuen uns natürlich
aber trotzdem sehr. Gefunden in der Juli-Ausgabe von BuchMarkt,
im Hörbuch Special auf Seite 122. |
+++ +++
+++ |
11. Juli 2013 |
Schaufenster-Detail
mir rosa Rennwagen, Spiegelung der Markise und Schattenriss von Passanten,
fotografiert unter yogaähnlichen Verrenkungen, von denen zum Glück kein Foto
existiert. |
+++ +++
+++ |
07. Juli 2013 |
Solingen!
Aber wer spricht denn hier? Ist eigentlich ganz einfach...
(das Zitat stammt aus einem Roman, der am 22. Juli 2013 erscheinen wird)
Auflösung folgt. |
+++ +++
+++ |
05. Juli 2013 |
Ein
Giraffenaffe! In den Regalen der Schatzinsel. Aber er durfte nicht
hierbleiben: Johannes Meyer, Vertreter des Ellermann Verlages, wollte ihn
unbedingt wieder mitnehmen. Im Oktober erscheinen dann zumindest die
Giraffenaffen-Bücher. Wir aber möchten den Giraffenaffen. Sofort und jetzt. |
+++ +++
+++ |
03. Juli 2013 |
Merkantiler
Sozialkrüppel: Ein Mensch mit geringer lokaler Einkaufsbindung.
Ist doch immer wieder eine Freude, die Artikel von Matthias Mayer im
BuchMarkt zu lesen (gefunden in der Juli-Ausgabe auf Seite 23)! |
+++ +++
+++ |
01. Juli 2013 |
Neuer
Schatzinsel-Jugendbuch-Tipp:
Kerstin Gier
Silber – Das erste Buch der Träume
Liv Silbers Träume sind in der letzten Zeit ziemlich unheimlich. Besonders
einer von ihnen beschäftigt sie sehr. In diesem Traum war sie auf einem
Friedhof, bei Nacht, und hat vier Jungs bei einem düsteren magischen Ritual
beobachtet.
mehr... |
+++ +++
+++ |
28. Juni 2013 |
Neuer
Schatzinsel-Science Fiction-Tipp:
George R.R. Martin
Planetenwanderer
Der große Science-Fiction-Bestseller vom Schöpfer der Game of Thrones-Saga.
Die Menschheit hat sich in den unendlichen Weiten des Weltalls ausgebreitet.
Überall sind neue Siedlungen entstanden, und jede Welt birgt neue
Gefahren...
mehr... |
+++ +++
+++ |
24. Juni 2013 |
Neuer
Schatzinsel-Krimi-Tipp:
Reginald Hill
Rache verjährt nicht
Wolf Hadda hat alles verloren: seine Familie, seinen Reichtum, seinen guten
Ruf. Obwohl er seine Unschuld beteuert, wird er zu einer langen Haftstrafe
verurteilt. Seine Freunde haben sich von dem einst so erfolgreichen und
beliebten Geschäftsmann abgewandt, seine Frau ist mit seinem Anwalt
durchgebrannt. Er ahnt, wem er dies zu verdanken hat. Noch sitzt er im
Gefängnis, doch bald wird er entlassen werden...
mehr... |
+++ +++
+++ |
Neuer
Schatzinsel-Sachbuch-Tipp:
Ian Kershaw
Das Ende
In der Endphase des Zweiten Weltkriegs glich das Leben in Deutschland einem
Albtraum, die Städte lagen in Trümmern, Millionen von Menschen waren tot.
Warum kämpften die Deutschen bis zum bitteren Ende weiter? Ian Kershaw
schildert die letzten Monate des "Dritten Reichs", vom Attentat auf Hitler
im Juli 1944 bis zur Kapitulation im Mai 1945, und zeichnet dabei
meisterhaft das Räderwerk nach, das das nationalsozialistische
Herrschaftssystem bis zum Schluss in Gang hielt.
mehr... |
+++ +++
+++ |
21. Juni 2013 |
 Die
Listensammlerin kommt nach Solingen. Lena Gorelik kommt nach
Solingen: Mit ihrem neuen Roman Die Listensammlerin. Am
Dienstag, den 01. Oktober 2013
um 20:00 Uhr. Nach den tollen Lesungen in den Jahren
2009 und
2011 freuen wir uns sehr auf
die dritte Schatzinsel-Lena-Veranstaltung!
Foto: © Charlotte Troll |
+++ +++
+++ |
20. Juni 2013 |
Der
erste Mord in Fünf, rekonstruiert von der Laienspielgruppe der
Schatzinsel. Grund: Die Taschenbuch-Ausgabe ist nun da. |
+++ +++
+++ |
18. Juni 2013 |
Was
für ein sensationell raffiniertes Pseudonym (gefunden in der Herbstvorschau
des Heyne Verlages). |
+++ +++
+++ |
Neuer
Schatzinsel-Belletristik-Tipp:
Guillaume Musso
Nachricht von dir
Als Madeline und Jonathan am Flughafen zusammenstoßen, denken sie nicht im
Traum an ein Wiedersehen. Doch zuhause angekommen stellen sie fest, dass sie
ihre Handys vertauscht haben. Sie beginnen, das Telefon des anderen zu
durchstöbern...
mehr... |
+++ +++
+++ |
11. Juni 2013 |
Der
Abräumer:
Der neue Roman von Alex Capus erscheint Ende Juli. Es gab kein
Vorab-Exemplar für Buchhändler. Dafür aber eine Hörprobe. Dauer: Eine
Stunde. Und nach dieser Stunde bedarf es keinerlei prophetischer Gaben, um
vorherzusagen, dass dieser Roman dieses Jahr abräumen wird ohne Ende. |
+++ +++
+++ |
07. Juni 2013 |
“Sie sind ja angezogen wie ein Sparkassen-Direktor” lautete
die Begrüßung von Frau Barte, langjährige Vertreterin von Hoffmann & Campe
und des Piper Verlages, eigentlich seit 6 Jahren im Ruhestand, und nun
reaktiviert als Vertretung für eine kranke Kollegin und plötzlich heute
Morgen in der Schatzinsel auftauchend. Große Überraschung. Große Freude. Und
das gemeinsame Erarbeiten des Herbstneuerscheinungsauftrages war ein
Vergnügen. Wie damals. Wie immer. Als gäbe es keinen Ruhestand und keine
Zeit, die vergeht. Toll. |
+++ +++
+++ |
06. Juni 2013 |
Post
aus Zürich. Vom Aracari Verlag:
Weisse Schokolade mit Kokosflocken und Schokoladensplitter.
Lecker. Danke! |
+++ +++
+++ |
31. Mai 2013 |
Neuer
Schatzinsel-Kinderbuch-Tipp:
Nina Weger
Ein Krokodil taucht ab (und ich hinterher)
Ab ins Klo? Pauls wundersame Reise in die Tiefen der Kanalisation. Was tut
man, wenn der beste Freund das Klo runtergespült wird? Für Paul ist das ganz
klar: Er muss in die Kanalisation einsteigen und ihn retten. Gar nicht so
einfach, denn es handelt sich um den Mississippi-Alligator Orinoko.
mehr... |
+++ +++
+++ |
27. Mai 2013 |
Neuer
Schatzinsel-Kinderbuch-Tipp:
Alexandra Fischer-Hunold
Messerlillis wilde Töchter
Ahoi, ihr Landratten! Hütet euch vor Messerlillis wilden Töchtern! Denn
Elli, Pine und Wanda sind Piratinnen und mit allen Wassern der Karibik
gewaschen. Pine, Elli und Wanda können ihr Glück kaum fassen: Messerlilli
hat ihnen zum Geburtstag ein Piratenschiff geschenkt!
mehr... |
+++ +++
+++ |
21. Mai 2013 |
Neuer
Schatzinsel-Krimi-Tipp:
Martin Keune
Black Bottom
Berlin, 1930. Bei einem Giftgasanschlag auf den legendären Tanzpalast
"Femina" am Tauentzien sterben elf Menschen. Kriminalkommissar Sándor
Lehmann kommt selbst nur knapp mit heiler Haut davon, schließlich stand er
eben noch inkognito auf der Bühne...
mehr... |
+++ +++
+++ |
13. Mai 2013 |
Neuer
Schatzinsel-Kinderbuch-Tipp:
Jamie Thomson
Dark Lord
Geht's noch schlimmer? Dark Lord, der größte Weltenzerstörer des Universums
- von seinem Widersacher verbannt auf den kleinen blauen Planeten namens
Erde. Und das im erbärmlichen Körper eines Schülers, den alle Dirk Lloyd
nennen!
mehr... |
+++ +++
+++ |
08. Mai 2013 |
Neuer
Schatzinsel-Jugendbuch-Tipp:
Raquel J. Palacio
Wunder
Ein ganz besonderes Buch über einen außergewöhnlichen Jungen. August ist 10
und soll zum ersten Mal in seinem Leben eine Schule besuchen. Er ist ein
großer Star Wars-Fan, liebt seine Hündin Daisy über alles, hat eine coole
große Schwester - und einen seltenen Gendefekt.
mehr... |
+++ +++
+++ |
04. Mai 2013 |
Freude
und Verwirrung: Das Paket mit den Herbstvorschauen des DuMont Verlages ist
da, inklusive Leseexemplaren. Aber: Es kam viermal. Ist das ein dezenter
Hinweis darauf unseren Umsatz zu vervierfachen oder alle Bücher viermal zu
lesen? Wir wissen es nicht genau. |
+++ +++
+++ |
03. Mai 2013 |
#Schatzinselfinalunterstützung! |
+++ +++
+++ |
02. Mai 2013 |
AZUBI GESUCHT!
Die Schatzinsel sucht für dieses Ausbildungsjahr einen oder auch zwei
Auszubildende ab September 2013.
Das sollte ein Bewerber oder eine Bewerberin mitbringen:
> Leidenschaft für unterschiedlichste Literatur:
Wir suchen Menschen, die in den verschiedensten Genres zu
Hause sind, ob Krimi und Fantasy, historische Schmöker und Biografien,
Familienepen und kritische Gegenwartsliteratur. Zum Job des Buchhändlers
gehört es, sich in mehreren Sparten auszukennen. Wir suchen nicht DEN
Krimi-Profi oder DIE Historien-Expertin, sondern jemanden, der sich mit
Vergnügen quer durch die Genres liest.
> Ehrliches Interesse am Menschen:
Der Buchhandel lebt von seinem erfolgreichen Umgang mit
Menschen. Dazu gehört selbstständig auf Menschen zuzugehen, ihnen zuhören zu
können und ihnen mit Sensibilität und Offenheit für ihre Wünsche und
Bedürfnisse zu begegnen. Wir nehmen unsere Kunden ernst.
> Spaß an Handel und Verkauf:
Der erfolgreiche Buchhändler lebt vom Verkauf seiner Ware. Er
ist kein reiner Buchberater oder Bibliothekar, der sich mit seinen Kunden
nur über Bücher unterhält, sondern er hat auch das Kerninteresse seine Ware
zu verkaufen. Der Buchhändler arbeitet an einer Schnittstelle zwischen
Kultur und Wirtschaft. Eine Affinität zum Handel ist daher unabdingbar.
Darüber hinaus gehören zu diesem Beruf die Fähigkeit einer zielgerichteten
präzisen Kommunikation, eine schnelle Auffassungsgabe, das selbstständige
Arbeiten und ein gepflegtes Aussehen.
Wir freuen uns auf gut gelaunte Bewerber mit Humor, gerne auch bunten
Lebensläufen oder Quereinsteiger.
Die Schatzinsel ist eine Buchhandlung, in der die Leidenschaft für Bücher
und Menschen groß geschrieben wird. Neben der reinen Ausbildung erwartet den
(oder die) Auszubildenden bei uns ein nettes Team mit Spaß an der Arbeit und
im Miteinander.
Wer Interesse hat, sollte zudem die Bereitschaft mitbringen im Sommer ein
zweiwöchiges Praktikum zu absolvieren, wahlweise im Juni, Juli oder August .
Bewerbungen bitte schriftlich an Buchhandlung „Die Schatzinsel“, z. H. Herrn
Ingo Klaus, Forststraße 1, 42697 Solingen oder einfach persönlich
vorbeibringen. |
+++ +++
+++ |
22. April 2013 |
Wer
erkennt den etwas schrägen Zusammenhang? Erster Tipp: Er (links) wäre nach
der Lektüre (rechts) sehr verwirrt. Zweiter Tipp: Amsterdam. |
+++ +++
+++ |
18. April 2013 |
Der
Wols ist da!
Wols – Die Retrospektive: Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle, Druckgraphik,
Fotografien; Katalogbuch zur
Ausstellung in Bremen, 2013, 300 Seiten mit 200 Farbabbildungen,
31,5 cm, 1825 g, 45,- € |
+++ +++
+++ |
14. April 2013 |
Ganz
viele bretonische Brandungen sind da! Große Freude. Auch Kommissar Dupins
zweiter Fall ist sehr charmant, sehr lustig und zudem sorgfältig gearbeitet,
und tatsächlich noch besser als Bretonische Verhältnisse. Einer der
absoluten Schatzinsel-Toptitel des Jahres. |
+++ +++
+++ |
13. April 2013 |
Hier
sind die Schatzinsel-Bestseller im ersten Quartal 2013: Bunt gemischt:
Taschenbücher, Klappenbroschuren und richtige Bücher:
01. Sendker, Das Herzenhören
02. Moyes, Ein ganzes halbes Jahr
03. Gran, Die Stadt der Toten
04. Vermes, Er ist wieder da
05. Fitzek, Der Nachtwandler
06. Poznanski, Fünf
07. Jonasson, Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
08. Adler-Olsen, Das Washington Dekret
09. James, Shades of Grey – Befreite Lust
10. Ohlsson, Aschenputtel
11. Cronin, Die Zwölf
12. Di Fulvio, Das Mädchen, das den Himmel berührte
13. Brett, Flammen der Dämmerung
14. James, Shades of Grey – Gefährliche Liebe
15. Nordqvist, Pettersson und Findus – Findus zieht um
16. Grandes, Der Feind meines Vaters
17. Ruiz Zafon, Marina
18. Bannalec, Bretonische Verhältnisse
19. Poznanski, Blinde Vögel
20. Gran, Das Ende der Welt |
+++ +++
+++ |
05. April 2013 |
Wir
sind auch dabei. Wir tanzen zwar nicht, machen aber den Büchertisch:
Marion Meyer: Tanz kann fast alles sein. Lesung und Gespräch über Pina
Bausch.
Mittwoch, 10. April um 19:00 Uhr in der Stadtbibliothek Solingen. |
+++ +++
+++ |
28. März 2013 |
Die
leckeren Häschen sind da! Barbara, die lustige Osterhäsin beschenkte uns
gerade. Danke! Wir wünschen allen farbenfrohe Ostertage. Ahoi! |
+++ +++
+++ |
28. März 2013 |
Die
Rettung! Unsere Espressomaschine ist kaputt und die neue ist “15”
(kurzfristig nicht lieferbar). Gerade beglückte uns Haushaltswaren Dorten
mit einer Runde exzellenten Kaffee. Amazon hätte das nicht gemacht. Buy
local! |
+++ +++
+++ |
22. März 2013 |
Neuer
Schatzinsel-Belletristik-Tipp:
Almudena Grandes
Der Feind meines Vaters
Nino, das Kind eines Polizisten der Guardia Civil, ist neun und lebt in
einem Dorf in Andalusien. Im Sommer 1947 lernt er den geheimnisvollen Pepe
kennen, der sein Freund und Vorbild wird. Mit ihm entdeckt er seine
Leidenschaft für die Abenteuerromane von Jules Verne...
mehr... |
+++ +++
+++ |
11. März 2013 |
Hier sind die Fotos des 8. Schatzinsel-Geburtstages: Die Primeln, das
Primelteam, das Schatzinsel-Team, der Püchertisch vorher und nachher, und
dazwischen die Püchertisch-Belagerung. Vielen Dank für die vielen
Geburtstagswünsche!
mehr...
    |
+++ +++
+++ |
01. März 2013 |
Nächsten
Samstag ist es wieder soweit: Der Tag der drei großen Ps. Auf in in
die Schatzinsel! |
+++ +++
+++ |
25. Februar 2013 |
Neuer
Schatzinsel-Jugendbuch-Tipp:
C. J. Daugherty
Night School - Du darfst keinem trauen
Ein Mädchen auf der Suche nach Antworten, ein mysteriöses Internat und jede
Menge Knistern zwischen Allie und gleich 2 Jungs...
Ein spannendes Buch, bei dem ich lange Zeit nicht wusste, ob es Fantasy ist
oder doch nicht. Stecken vielleicht Werwölfe hinter den merkwürdigen
Geschehnissen, oder hat alles eine völlig logische Erklärung?
mehr... |
+++ +++
+++ |
13. Februar 2013 |
Neuer
Schatzinsel-Belletristik-Tipp:
Joanne K. Rowling
Ein plötzlicher Todesfall
Als Barry Fairbrother mit Anfang vierzig plötzlich stirbt, sind die
Einwohner von Pagford geschockt. Denn auf den ersten Blick ist die englische
Kleinstadt mit ihrem hübschen Marktplatz und der alten Kirche ein
verträumtes und friedliches Idyll, dem Aufregung fremd ist. Doch der Schein
trügt. Hinter der malerischen Fassade liegt die Stadt im Krieg...
mehr... |
+++ +++
+++ |
18. Januar 2013 |
Bravo!
Der Deutsche Krimipreis 2013 International geht an Stadt der
Toten von Sara Gran. Wir verweisen sehr gerne hierzu auf die
Schatzinsel-Weihnachtsgeschenk-Empfehlung vom 04. Dezember. Und da Das
Handwerk des Teufels von Donald Ray Pollock den dritten Preis
gewann, möchten wir natürlich auch unsere Empfehlung vom 02. Dezember 2012
erwähnen. Oder anders formuliert: Wir haben einfach den richtigen Riecher.
So ist das nämlich J |
+++ +++
+++ |
03. Januar 2013 |
So.
Wir starten dann gleich mal ungewöhnlich ins neue Jahr: Die Schatzinsel wird
an den vier Montagen im Januar nicht geöffnet haben, da der
Schatzinsel-Chef gesundheitlich etwas schwächelt. An allen anderen Tagen
gelten die gewohnten Öffnungszeiten. Bekommen wir das alle gemeinsam hin?
Wir denken ja. |
+++ +++
+++ |
Funksprüche 2012 |
Funksprüche 2011 |
Funksprüche 2010 |
Funksprüche 2009 |
Funksprüche 2008 |
Funksprüche 2007 |
Funksprüche vom 15. Juni 2005 bis 23. Dezember 2006 |
Homepage-Besucher seit dem 28.05.2011  |