Funksprüche vom 15. Juni 2005 bis 23. Dezember 2006 |
23. Dezember 2006 |
![]() |
+++ +++ +++ |
|
08. Dezember 2006 |
Die Dezember-Ausgabe der Bürgerfunk-Radiosendung Bücher Leser Klappentexte - Mit Ingo Klaus und Gästen läuft am Sonntag, den 17. Dezember, von 19:04 bis 19:56 Uhr auf der Radio-RSG-Frequenz. Folgende Titel werden vorgestellt: Hanns Dieter Hüsch, Und samstags immer auf den Friedhof, aus dem Programm Sach ma nix, Doppel-Cd, 10,99 € Claude Boujon, Der blaue Stuhl, Carlsen Verlag, 6,- € Kulinarische Katastrophen weltberühmter Köche, Berlin Verlag, 18,- € Die Bergische Rose - Sagen aus dem Bergischen Land, Singland Verlag, CD, (Schatzinsel-Weihnachtsaktion: Bis zum 24. Dezember: statt 14,90 € nur 12,- €) Stieg Larrson, Verblendung, Heyne Verlag, 21,95 € Fred Vargas, Der vierzehnte Stein, Aufbau Verlag, 9,95 € Playlist: Sister Sledge: Thinking of you (Flip Hop Mix), Stefan Gwildis: Jeden Berg geschafft, Jamie Cullum: It’s about time, Freistil: Hörst du meine Lieder, Sergio Mendes feat. Black Eyed Pease: Mas que nada, Paul Weller: Above the clouds, Beady Belle: Shadow, Diana Krall: Jingle Bells, Ivete Sangalo: Se eu nao te amasse tanto assim, Vaya Con Dios, At the Parallel |
+++ +++ +++ |
|
05. Dezember 2006 |
Ein tolleres Nikolaus-Geschenk konnten wir uns und allen Freunden der Schatzinsel doch gar nicht bereiten: Die Lesung Kulinarische Katastrophen samt Nachschlag mit Martin Bross war einfach dufte: Vor der Pause las Martin Bross Anthony Bourdains Geschichte Neujahrskatastrophe. In der Pause servierten Petra und Sven Kürbissuppe à la Sven, Tiramisu à la Marcel Proust und Schokoladenkuchen wie bei Muttern à la Irvine Welsh: Ein Fest! Nach der Pause drehte Martin Bross dann richtig auf. Er schlüpfte in eine Chandler-Geschichte (mit Fernglas), saß mit Thomas Mann im Speisesaal, und verwandelte sich zum Schluß in eine Figur aus den Texten von Irvine Welsh, samt Hard-Rock-Cafe-T-Shirt und gelockerter Haarpracht. Peter Schilske garnierte den Abend mit Soundfiles und Uwe Flöck hielt den Abend in tollen Bildern fest. Danke an alle Beteiligten für diesen tollen Abend!
|
+++ +++ +++ |
|
02. Dezember 2006 |
Das Schatzinsel-Team schickte eine Weihnachtsfrau in die Ohligser Fußgängerzone. Auf äußerst charmante Art und Weise verteilte sie Schokoladentäfelchen in Buchform, und reichte Prospekte mit Büchertipps.
|
+++ +++ +++ |
|
29. November 2006 |
Eine Erinnerung. Ein Besuch im April 2005.
|
+++ +++ +++ |
|
22. November 2006 |
Oliver Maria Schmitt ist ja immer noch auf Lesereise mit seinem Roman Anarchoshnitzel schrieen sie - Ein Punkroman für die besseren Kreise. Auf seiner Homepage www.anarchoshnitzel.de berichtet er regelmäßig von seinen Vorleseerlebnissen, und somit findet sich dort auch eine launige Erwähnung seines Auftrittes in der Klingenstadt am 19. Oktober: „In Braunschweig las ich in der größten Thalia-Buchhandlung der Welt, wo sich das unbeirrbare Publikum kilometerlang durch Geschenkpapierständer, Saison-Aufsteller und Bestsellertische kämpfen mußte – es ließ sich jedoch von nichts abbringen. Und tags drauf war ich Gast in der kleinsten Buchhandlung der Welt, nämlich bei Ingo Klaus in Solingen. Die dortige Punkpresse hat er fest in der Hand. Er verlegte die Lesung wegen des großen Andrangs kurzerhand in ein noch im Bau befindliches Lokal, das sich auf zaubrische Weise gegen 20 Uhr in einen beleuchteten Saal mit 120 Stühlen verwandelte (viele Fotos auf seiner HP unter "Fotos"). Für schlappe 8,50 Euro servierten der agile Extrembuchhändler und seine ätherische Gothic-Assistentin Penelope dem Solinger Pogopublikum ein Glas Prosecco, eine 100-Minuten-Lesung und in der Pause auch noch frisch gebratene und panierte Anarchoschnitzel. Mehr geht absolut nicht in der Stadt, in der Deutschpunk sozusagen erfunden wurde, denn immerhin ist sie die Brutstätte der Urpunkband S.Y.P.H. Und wenn man Solingen gesehen hat, weiß man, warum sie „Zurück zum Beton“ sangen, als alle anderen schwiegen.“ |
+++ +++ +++ |
|
22. November 2006 |
Korrektur: Am Samstag, den 02. Dezember schickt das Schatzinsel-Team in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 keinen Weihnachtsengel in die Ohligser Fußgängerzone, sondern einen Weihnachtsmann. Dieser wird sich in feinen roten Samt kleiden, und Schokoladen-Täfelchen in Buchform verteilen. |
+++ +++ +++ |
|
22. November 2006 |
Die Taschenbuch-Ausgabe der Kurzhosengang ist ab heute wieder erhältlich. Der Carlsen Verlag hatte ob der großen Nachfrage Lieferschwierigkeiten - aber nun wird alles gut. |
+++ +++ +++ |
|
21. November 2006 |
Gestern feierte das Hörbuch "Die Bergische Rose - Sagen aus dem Bergischen Land" bei uns Premiere: Zu Gast waren die Regisseurin Casy M. Dinsing und der Schauspieler Fritz Stavenhagen. Die Fotos machte Uwe Flöck, bei dem wir uns wieder ganz herzlich bedanken. Bis zum 24. Dezember läuft unsere Schatzinsel-Weihnachtsaktion: Statt 14,90 € kostet das neue Hörbuch des singland Verlages bei uns nur 12,- € (Laufzeit 50 Minuten, 10 Sagen und ein Bonus-Track, gelesen von vier Sprechern!)
|
+++ +++ +++ |
|
18. November 2006 |
Nach den Dino-, den Krokodil-, den Schlangen-, und den Echsen-Eiern sind nun auch die Schildkröten-Eier eingetroffen. |
+++ +++ +++ |
|
17. November 2006 |
Unsere Weihnachtsdekoration ist fertig. Vielen Dank an Fillippo! |
+++ +++ +++ |
|
10. November 2006 |
Nach der Lesung ist vor der Lesung:
|
+++ +++ +++ |
|
10. November 2006 |
Heute bekam die 'Nase' der Schatzinsel ihr eigenes Licht.
|
+++ +++ +++ |
|
9. November 2006 |
Adrian Peter las aus seinem Buch "Die Fleisch-Mafia": Kein lustiger, aber ein lehrreicher Abend. Gut, daß es in der Pause Gemüsesuppe gab. Alle Fotos stammen wieder von Uwe Flöck, bei dem wir uns ganz, ganz herzlich bedanken, daß er unsere Veranstaltungsreihe auf diese schöne Weise dokumentiert.
|
+++ +++ +++ |
|
4. November 2006 |
Es gibt noch genügend Karten für den Fleisch-Mafia-Abend. Adrian Peter liest aus seinem Buch Die Fleisch-Mafia - Kriminelle Geschäfte mit Fleisch und Menschen. Dieses wird keine erbauliche, aber eine wichtige Veranstaltung: "Dieses Buch ist eine Pflichtlektüre für alle Verbraucher, die auch in Zukunft mit Genuß Fleisch verzehren möchten. Ihr Einkaufsverhalten ist ein wirksames Instrument, die Methoden der Fleischindustrie zu verändern." Zur Entspannung serviert das Contenance-Team in der Pause eine Gemüse-Suppe ohne Einlage! |
+++ +++ +++ |
|
4. November 2006 |
Die Vorbereitungen für unsere Veranstaltungen im Jahre 2007 laufen bereits auf Hochtouren. Wir möchten hier im Moment noch nichts verraten, aber es wird eine großartige und vielfältige Veranstaltungsreihe werden. Eines sei aber bereits versprochen, da wir so oft danach gefragt werden: Ja, die inszenierte Dschungelbuch-Lesung wird in jedem Fall stattfinden. Peter Schilske wird das Contenance bei dieser Lesung in einen akustischen Dschungel verwandeln. |
+++ +++ +++ |
|
3. November 2006 |
Die November-Ausgabe der Bürgerfunk-Radiosendung "Bücher Leser Klappentexte - Mit Ingo Klaus und Gästen" läuft am Sonntag, den 19. November, von 19:04 bis 19:56 Uhr auf der Radio-RSG-Frequenz. Folgende Titel werden vorgestellt: Robert Wilson, Tod in Lisabon, Sonderausgabe 6,95 € Robert Wilson, Tod in Lissabon, Hörspiel, Regie Walter Adler, Sound Peter Schilske, Laufzeit 160 Minuten, 3 CDs, 14,95 € Pete Dexter, Train, Liebeskind Verlag 2006, 400 Seiten, 22,- € Außerdem hören Sie einen Auszug aus dem Kabarett-Programm von Dagmar Schönleber: Dagmar Schönlebers schönes Leben, Wortart Verlag, 14,95 € Hanns Dieter Hüsch wird ein Hagenbuch-Lied singen! Außerdem wird Florian Kionka in der Technik den Song "Thinking of you" in der Originalversion der Sister Sledge nahtlos übergehen lassen in eine Coverversion von Paul Weller. Ausklingen wird die Sendung mit einem Song von Beady Belle "Shadow". Florian Kionka baut in diesen Song einen Loop von 37 Sekunden ein. Viel Vergnügen beim Heraushören! |
+++ +++ +++ |
|
3. November 2006 |
Am ersten Samstag im Dezember werden wir einen Weihnachtsengel auf die Reise durch die Ohligser Fußgängerzone schicken. Einzelheiten zu diesem Engelbesuch am 02. Dezember werden folgen. |
+++ +++ +++ |
|
2. November 2006 |
Das Schatzinsel-Team wird größer: Ab heute verstärkt uns die Buchhändlerin Antje Kaus an einigen Tagen der Woche. Herzlich Willkommen! Fotos folgen :-) |
+++ +++ +++ |
|
31. Oktober 2006 |
Das neue Hörbuch des Singland-Verlages ist heute erschienen: Die Bergische Rose - Sagen aus dem Bergischen Land. Vier Sprecher und Schauspieler lesen insgesamt zehn Sagen. Laufzeit 50 Minuten. Unverbindliche Preisempfehlung 14,90 €. Ab sofort läuft unsere Schatzinsel-Weihnachtsaktion: Bis zum 24. Dezember kostet die Bergische Rose bei uns nur 12,- €. Am Montag, den 20. November präsentieren wir dieses neue Hörbuch in Anwesenheit der Regisseurin Casy M. Dinsing und des Schauspielers Fritz Stavenhagen (Näheres unter Veranstaltungen).
|
+++ +++ +++ |
|
21. Oktober 2006 |
Unter der Überschrift Rosarot und postpubertär erschien in der heutigen Ausgabe der Solinger Morgenpost zu unserer famosen Veranstaltung mit Oliver Maria Schmitt ein Artikel von Pia Bergmeister, der sich möglicherweise als interessante Mischung aus Erlebnisbericht, Tagebuch und/oder Blog-Eintrag beschreiben lassen könnte. Frau Bergmeister tut kund, dass sie sich das Lachen während der Lesung nicht verkneifen konnte, und dass sie sich ärgerte, den Irokesenträger im Publikum „irgendwie gut zu finden“. Außerdem hat sie beobachtet, dass Herr Oliver Maria Schmitt eine rosarote Brille trug, und sein Hemd wild gemustert war. Ahoi! |
+++ +++ +++ |
|
20. Oktober 2006 |
Was für ein Auftritt! Oliver Maria Schmitt hat Solingen-Ohligs heimgesucht. Das Contenance: Cafe Bistro Restaurant am Ohliger Markt erlebte eine furiose Eröffnung. Oliver Maria Schmitt präsentierte seinen Roman "Anarchoshnitzel schrieen sie - Ein Punkroman für die besseren Kreise". Er las. Er schrie. Er skandierte. Er sang Punk. Man kam aus dem Lachen nicht mehr heraus: Famos. Ahoi! Sven und sein Team hatten bis zuletzt gearbeitet, um das neue Lokal für die Lesung herzurichten. Und es ist toll geworden. Einen ganz herzlichen Dank an Uwe Floeck, der fast alle der hier zu sehenden Fotos geschossen hat. Die paar diffusen Bilder dazwischen gehen auf das Konto der Digitalkamera von Herrn Klaus.
|
+++ +++ +++ |
|
20. Oktober 2006 |
Wir werden uns mit zwei weiteren Rollen Weihnachtsgeschenkpapier für das Weihnachtsgeschäft wappnen. Heute trafen die beiden Neulinge ein. Nun gibt es wilde Diskussionen darüber, ob wir es in dem einen Fall mit einem Weihnachtsmann, einem Schneemann oder einem Stern auf Skiern zu tun haben. Entscheiden Sie selbst:
|
+++ +++ +++ |
|
17. Oktober 2006 |
Der Krimi-Abend findet nun doch nicht am 05. Dezember statt. Wir verschieben ihn ins Frühjahr 2007. Wir möchten den Abschluß unserer Veranstaltungsreihe 2006 dann doch lieber mit einem Gute-Laune-Abend beschließen, als mit dem tollen, aber doch eher düsteren Krimi "Train" von Pete Dexter. Nun gibt es folgendes: Kulinarische Katastrophen mit Nachschlag Martin Bross wird aus dem Buch "Kulinarische Katastrophen weltberühmter Köche" die Erzählung "Neujahrskatastrophe" von Anthony Bourdain lesen. Eine wunderbare Desaster-Geschichte sondergleichen: Zum Schreien! Und als Nachschlag und Zugabe gibt es nach der Pause 3 kurze Texte aus dem Buch "Die Suppe des Herrn K. - Eine vollständige Geschichte der Weltliteratur in 15 Rezepten, von Mark Crick. Ausgewählt haben wir folgende Texte: Nachschlag 1: Lamm in Dillsauce à la Raymond Chandler Nachschlag 2: Clafoutis grand-mère à la Virginia Woolf Nachschlag 3: Schokoladenkuchen wie bei Muttern à la Irvine Welsh Das kann einfach nur ein grandios leckerer Abend werden.
|
+++ +++ +++ |
|
14. Oktober 2006 |
Da die Lesung mit Oliver Maria Schmitt am Donnerstag, den 19. Oktober nicht in der Schatzinsel stattfindet, sondern am Ohligser Markt 5 -7 im Contenance Cafe Bistro Restaurant, das am selbigen Abend seine Pforten öffnen wird, gibt es für diese Veranstaltung sogar noch Karten. Im Contenance werden in Zukunft alle Veranstaltungen der Schatzinsel stattfinden. Das neue Lokal wird sehr schick werden, und es bietet deutlich mehr Platz als die Tapas-Bar El Salamander. Das Solinger Tageblatt kündigt in seiner heutigen Ausgabe unsere Lesung unter der folgenden Überschrift an: Parforceritt: Wie ein Zombie in der Fritten-Schmiede landet http://www.solinger-tageblatt.de/sro.php?redid=131114 |
+++ +++ +++ |
|
13. Oktober 2006 |
Wir werden in diesem Jahr noch zwei weitere Veranstaltungen auf die Beine stellen: Am Montag, den 20. November feiert das neue Hörbuch des Singland Verlages (www.singland.de) bei uns Premiere: Die Bergische Rose - Ausgewählte Sagen aus dem Bergischen Land. Zu Gast sein werden die Regisseurin Casy M. Dinsing und einer der Sprecher des Hörbuches, der Schauspieler Fritz Stavenhagen. In der Pause servieren wir einen Bergischen Snack. Und mit einer Krimi-Lesung am Dienstag, den 05. Dezember werden wir unsere Herbst-Veranstaltungs-Reihe beschließen. Zu Gast sein wird wieder Martin Bross, der beim Spanischen Abend große Begeisterung auslöste. Nach dem heutigen Stand der Planungen wird er ein Kapitel aus dem Roman Train von Pete Dexter lesen. Dieser Krimi erschien in diesem Herbst im Verlag Liebeskind, 400 Seiten, 22,- € |
+++ +++ +++ |
|
13. Oktober 2006 |
Endlich ist der Nachschub an Dino-Eiern eingetroffen. Nur die Schlangen-Eier gibt erst wieder Anfang November. Dann erscheinen auch ganz neu Schildkröten-Eier! |
+++ +++ +++ |
|
12. Oktober 2006 |
Der Literatur-Nobelpreis geht im Jahre 2006 an Orhan Pamuk. In der Süddeutsche Zeitung schreibt Thomas Steinfeld zu dieser Wahl: "Dieser Donnerstag ist ein Glückstag. Ein Glückstag für Orhan Pamuk, ein Glückstag für die Weltliteratur, ein Glückstag auch für die Türkei. Die Schwedische Akademie hat eine Entscheidung getroffen, mit der die Türen der Romankunst weit aufgestoßen werden: hinein in ein Schwellenland zwischen Orient und Okzident, zwischen vorindustrieller Welt und Moderne, zwischen östlichen Erzähltraditionen und dem großem Roman. Nicht immer hat man in den vergangenen Jahren die Beschlüsse der Akademie verstanden - doch diese Wahl trifft, sie ruht auf guten Gründen und besitzt Würde, und das gilt um so mehr, als Orhan Pamuk noch kein Weltautor war, sondern nur auf der Schwelle stand eines globalen Ruhms. Jetzt zählt er zu den Größten. Und viele werden sehen, wie recht nun diesem Schriftsteller geschieht." |
+++ +++ +++ |
|
10. Oktober 2006 |
Der Man Booker Prize geht in diesem Jahr an Kiran Desai. Ausgezeichnet wurde ihr Roman "The Inheritance of Loss". Die deutsche Übersetzung erschien in diesem Herbst im Berlin Verlag: Erbin des verlorenen Landes", 429 Seiten, 19,90 €. Kein anderer literarischer Preis hatte in den letzten Jahren eine so überzeugende Auswahl an Preisträgern. |
+++ +++ +++ |
|
7. Oktober 2006 |
Der Deutsche Buchpreis geht in diesem Jahr an Katharina Hacker. Ihr Roman "Die Habenichtse" erschien im Frühjahr im Suhrkamp Verlag, 308 Seiten, 17,80 €. Sehr zu empfehlen ist außerdem ihr Roman aus dem Jahre 2003: Eine Art Liebe, 267 Seiten, 9,-€ |
+++ +++ +++ |
|
7. Oktober 2006 |
Das Rentier ist eingetroffen! Mit vielen Adventskalendern im Sattel und einer Muschelkette im Geweih... |
+++ +++ +++ |
|
6. Oktober 2006 |
Die Oktober-Ausgabe der Bürgerfunk-Radiosendung "Bücher Leser Klappentexte - Mit Ingo Klaus und Gästen" läuft am Sonntag, den 15. Oktober, von 19:04 bis 19:56 Uhr auf der Radio-RSG-Frequenz. Folgende Titel werden vorgestellt: Kirsty Gunn, Der Junge und das Meer, Mare Verlag, 140 Seiten, 15,- € Hörbuch: Kirsty Gunn, Der Junge und das Meer, Sprecher: Hans-Peter Hallwachs, 3CDs, 180 Minuten, 19,90 € John LeCarre, Geheime Melodie, List Verlag, 412 Seiten, 22,- € Außerdem gibt es Ausschnitte aus Programmen von Hanns Dieter Hüsch und Hennes Bender, und drei Songs von Paul Weller. |
+++ +++ +++ |
|
5. Oktober 2006 |
Wir haben noch ein paar schmale Regale in die Schatzinsel hineingeschmuggelt. |
+++ +++ +++ |
|
3. Oktober 2006 |
Die Eintrittskarten für den Fleisch-Mafia-Abend sind fertig: Begrüßungs-Prosecco + Lesung + Gemüsesuppe ohne Einlage: 8,50 €. Die Flyer zu diesem Abend mit Adrian Peter kommen nächste Woche aus der Druckerei. |
+++ +++ +++ |
|
28. September 2006 |
Unsere nächste Lesung am 19. Oktober ist ebenfalls eine Kooperation mit dem Team der Tapas Bar El Salamander. Petra und Sven werden zusätzlich zu ihrer Tapas-Bar ab Mitte Oktober ein Cafe und Restaurant am Ohliger Marktplatz eröffnen: Contenance. Dort werden in Zukunft alle Veranstaltungen stattfinden. Die Veranstaltungsreihe wird einen eigenen Namen bekommen. Dritter im Bunde dieser kreativen Ohliger Kooperation ist der Hörspiel-Regisseur, Drehbuch-Autor und Sound-Designer Peter Schilske. Von der Schatzinsel aus gesehen, ist der neue Veranstaltungsort (Ohligser Markt 5-7) locker lässig innerhalb von 2 Minuten zu Fuß zu erreichen -: einfach die Fußgängerzone runter zum Markplatz, und dann rechts, die Arkaden entlang. |
+++ +++ +++ |
|
28. September 2006 |
Die Fotos von unserem "Spanischen Abend" sind da. Alle Bilder stammen von Uwe Flöck, bei dem wir uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich dafür bedanken möchten! So tolle Bilder hatten wir noch nie. Unter Fotos lassen sich ab sofort alle Bilder anschauen.
|
+++ +++ +++ |
|
28. September 2006 |
Sönke Wortmanns WM-Tagebuch "Deutschland - Ein Sommermärchen" ist heute vom Verlag Kiepenheuer & Witsch eingetroffen (KiWi-Taschenbuch 8,95 €). |
+++ +++ +++ |
|
27. September 2006 |
Henryk M. Broders Streitschrift "Hurra, wir kapitulieren! Von der Lust am Einknicken" ist ab heute wieder lieferbar (wjs Verlag, 16,- €). Wegen der großen Nachfrage gab es wochenlang Lieferschwierigkeiten. Im Klappentext schreibt Leon de Winter über Broders Essay: "Sein aufschüttelndes Buch ist eindringlich, ironisch, traurig - und es offenbart Broders grenzenlose Liebe zu Europa, jenem geschundenen Teil der Welt, in dem sich nach Jahrhunderten des Blutvergießens freie Gesellschaften entwickelt haben, die es unter allen Umständen zu verteidigen gilt." |
+++ +++ +++ |
|
26. September 2006 |
Die Zeitschrift Buchmarkt gab heute die Gewinner in der Kategorie "Beste Buchhandlung 2005/2006 - Newcomer" bekannt: Ausgezeichnet wurde "dreizehneinhalb" in Würzburg, und die "Buchhandlung Bollinger" in Oberursel. Herzlichen Glückwunsch! |
+++ +++ +++ |
|
23. September 2006 |
Nun ist auch das Buch von Adrian Peter "Die Fleischmafia - Kriminelle Geschäfte mit Fleisch und Menschen" vom Econ Verlag ausgeliefert worden. Adrian Peter wird am 09. November bei uns zu Gast sein. Unter "Veranstaltungen" findet man ab sofort den gesamten Klappentext seines Buches. |
+++ +++ +++ |
|
22. September 2006 |
Man muss unbedingt in der Schatzinsel einen Blick in diesen Bildband werfen. Oder besser gleich 25 Blicke. So was hat man noch nicht gesehen. Unglaubliche Tiere und Pflanzen. Hier der Klappentext:
"Seit mehr als 16 Jahren zieht der Regenwald, die vielfältigste und geheimnisvollste aller Lebensgemeinschaften, den Fotografen Thomas Marent in ihren Bann. In diesem prachtvollen Bildband zeigt er seine faszinierenden Tier- und Pflanzenporträts und enthüllt mit über 500 einzigartigen Aufnahmen und erläuternden Texten die oft verborgene Schönheit dieses kostbaren Lebensraums. Die beiliegende Audio-CD "Akustische Impressionen - Regenwald" macht dieses Buch zu einem Erlebnis für alle Sinne. Mit dem Kauf dieser einzigartigen Fotodokumentation unterstützen Sie die "Rainforest Foundation" und tragen so zum Erhalt der geheimnisvollen Paradiese bei."
Dorling Kindersley Verlag 2006, 39,90 € |
+++ +++ +++ |
|
21. September 2006 |
Nun ist auch endlich Oliver Maria Schmitts Roman "Anarchoshnitzel schrieen sie - Ein Punkroman für die besseren Kreise" erschienen. Der Ex-Chefredakteur der Zeitschrift Titanic liest am 19. Oktober bei uns. Und nun ist auch seine Homepage zu diesem Buch freigeschaltet: www.anarchoshnitzel.de (ohne h im Schnitzel!) |
+++ +++ +++ |
|
20. September 2006 |
Was für ein schöner Abend gestern! Ja, es war ziemlich voll und eng. Martin Bross las aber so klasse, dass man jedwede räumliche Beengtheit vergaß. Und Sven hat einfach super leckere Nachtische und Törtchen aufgelegt. In den nächsten Tagen werden sich hier auch viele Bilder von diesem Abend finden lassen: Profi-Bilder! |
+++ +++ +++ |
|
19. September 2006 |
Der Spanische Abend ist ausverkauft! Es gibt nur noch ein paar "Hörplätze". Von diesen Plätzen kann man Martin Bross zwar gut hören, aber nicht sehen. |
+++ +++ +++ |
|
14. September 2006 |
Es gibt eine neue Rubrik auf dieser Homepage: Hör-Tipps. Und die Funksprüche rutschen direkt auf die Startseite. So lässt sich noch schneller alles Neue erfassen. |
+++ +++ +++ |
|
14. September 2006 |
Unser Spanischer Abend ist fast ausverkauft. Es gibt nur noch wenige Karten. |
+++ +++ +++ |
|
13. September 2006 |
Heute wurde die Shortlist für den Deutschen Buchpreis bekannt gegeben: 6 Bücher wurden für das Finale nominiert: Katharina Hacker, Die Habenichtse, Suhrkamp Verlag Thomas Hettche, Woraus wir gemacht sind, Kiepenheuer % Witsch Verlag Ingo Schulze, Neue Leben, Berlin Verlag, Sasa Stanisic, Wie der Soldat das Gramomofon repariert, Luchterhand Verlag Ilija Trojanow, Der Weltensammler Martin Walser, Angstblüte, Rowohlt Verlag Am 02. Oktober wird beim Auftakt der Frankfurter Buchmesse der Sieger verkündet. |
+++ +++ +++ |
|
3. September 2006 |
Die 50. Ausgabe von "Bücher Leser Klappentexte - Mit Ingo Klaus und Gästen" läuft am Sonntag, den 17. September, von 19:04 bis 19:55 Uhr auf der Radio RSG-Freqeunz. Folgende Titel werden vorgestellt: Hanns Dieter Hüsch, Muscheln Essen (aus der CD "Feine Komödien, Feine Tragödien"), 10,99 € Robert Littell, Die kalte Legende, Scherz Verlag, 19,90 € Victor Caspak, Yves Lanois, Die Kurzhosengang, Carlsen Verlag, gebunden 12,- €, und als Taschenbuch 6,90 € Vicor Caspak, Yves Lanois, Die Rückkehr der Kurzhosengang, Bloomsbury Verlag, 14,90 € Die Kurzhosengang - das Hörbuch. Mit den Sprechern der 3???: Andreas Fröhlich, Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck, und Gustav Peter Wöhler. Verlag Hörcompany, Laufzeit 3 Stunden und 7 Minuten, 3 CDs 19,90 € |
+++ +++ +++ |
|
1. September 2006 |
Der Vorverkauf für die beiden Lesungen ist angelaufen. Leider kommen die Flyer erst nächste Woche aus der Druckerei. |
+++ +++ +++ |
|
29. August 2006 |
Und schon wieder haben wir umgeräumt: An und auf der Treppe stehen nun schmale Regale, die die ganzen kleinen Kalender beherbergen: Abreißkalender, Lesezeichen-Kalender, und alle Kalender vom Harenberg Verlag. Nun fehlt nur noch die Lieferung vom Heye Verlag. Auch im vorderen Bereich habe wir nun endlich die Lösung für die Novitäten-Auslage: Zwei Wandregale, gegeneinander gestellt: Perfekte Höhe, Breite und Länge :-) |
+++ +++ +++ |
|
28. August 2006 |
Nun sind die Kalender von Dumont und TeNeues aufgebaut: Sie hängen auf Hosenbügeln, die wiederum auf Garderobenständern hängen. |
+++ +++ +++ |
|
25. August 2006 |
Nun steht der Termin endlich
fest: Am Dienstag, den 19. September veranstaltet die
Tapas-Bar El Salamander und die Schatzinsel um 20:00 Uhr
einen Spanischen Abend:
ProseccoLesungTörtchenNachtisch
Martin Bross,
Schauspieler und Hörspielsprecher, wird aus Carmen
Posadas Roman Kleine Infamien lesen:
Mit einem Klick fällt die
Tür der Kühlkammer hinter dem Chefkoch Nestor Chaffino
zu. Bei dreißig Grad unter Null stirbt man eben auch an
der Costa del Sol. Wer kann den Koch so kaltblütig zum
Schweigen gebracht haben? In den erstarrten Fingern hält
er sein Notizbuch. Stehen in diesen Aufzeichnungen, die
er mit Kleinen Infamien überschrieben hat,
tatsächlich nur die raffinierten Kniffe eines
Küchenmeisters? So mancher der illustren Gäste fürchtet
mehr.
Begrüßungs-Prosecco + Lesung
+ 5 Nachtische + 2 Törtchen: 12,- €
Sound-Design: Peter Schilske
Veranstaltungsort: Tapas-Bar
El Salamander, direkt neben der Schatzinsel - der
Kartenverkauf beginnt nächste Woche, Reservierung
dringend ratsam!
Weitere Informationen folgen
in den nächsten Tagen auf unser Veranstaltungsseite.
|
+++ +++ +++ |
|
25. August 2006 |
Wir sortierten die Hörbuch-Abteilung heute um. Nun finden sich die Hörbucher für die Kinder direkt in der Kinderbuch-Ecke, und die CDs für die Jugendlichen in der Jugendbuch-Ecke. Die Treppe wird nun also links und rechts von roten CD-Regalen eingerahmt... (Bilder folgen). Auch die Reisebücher präsentieren sich nun in einem roten Regal. Die Harenberg-Kalender sind eingetroffen. Ab nächster Woche hängen dann auch die Wandkalender von TeNeues und Dumont -: und zwar auf zwei schicken Garderobenständern, die wir etwas zweckentfremden werden. |
+++ +++ +++ |
|
19. August 2006 |
Die Eier sind wieder da! 17 Kisten mit Dinosaurier-, Echsen-, Alligatoren-, und Schlangen-Eiern sind heute eingetroffen, nachdem die ersten 5 Kisten ja in Nullkommanix verkauft waren. Und so geht es: Das Ei in ein Wasserglas legen, 12 bis 24 Stunden warten und alles genau beobachten. Christian hat das Ganze mal fotografisch festgehalten:
|
|
|
+++ +++ +++ |
|
17. August 2006 |
Wir spielten heute ein wenig mit der Warenwirtschaftssoftware herum, und kamen so zur Schatzinsel-Bestenliste. Hier unsere Top-50. Gerechnet vom Zeitraum der Eröffnung am 10. März 2005 bis zum heutigen Tag. Und eingegrenzt auf erzählerische Werke:
01. Ruiz, Schatten des Windes, 9,90 € 02. Lehane, Shutter Island, 7,95 03. Rowling, Harry Potter 6 22,50 € 04. Swann, Glennkill - Ein Schafskrimi 17,90 € 05. Coben, Kein Sterbenswort 6,95 € 06. Schätzing, Der Schwarm 9,95 € 07. Holmquist, Manneskraft per Postversand 7,90 € 08. Ahern, P.S. Ich liebe dich 8,90 € 09. Child, Größenwahn 6,95 € 10. Brown, Sakrileg, 9,95 11. Link, Der fremde Gast, 10,- € 12. Weiler, Maria, ihm schmeckt's nicht 9,- € 13. Grange, Das Imperium der Wölfe 8,95 € 14. Khoury, Scriptum, 9,90 € 15. Jaud, Vollidiot 7,95 € 16. Porter, Empire State, 8,95 € 17. Sick, Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod 1, 8,90 € 18. Link, Am Ende des Schweigens, 9,95 € 19. Sepulveda, Wie Kater Zorbas der Möwe das Fliegen beibrachte, 6,- € 20. Brown, Illuminati, 8,90 € 21. Gardner, Die fremde Freundin, 6,- € 22. Haddon, Supergute Tage, 8,95 € 23. Schätzing, Lautlos 9,95 € 24. Kehlmann, Die Vermessung der Welt, 19,90 € 25. Sick, Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod 2, 8,90 € 26. Capus, Reisen im Licht der Sterne, 18,- € 27. Lelord, Hectors Reise, 16,90 € 28. Slaughter, Vergiss mein nicht, 9,90 € 29. Niffenegger, Die Frau des Zeitreisenden, 9,95 € 30. Fleischhauer, Das Buch in der Welt, 8,90 € 31. Moore, Flossen weg!, 9,95 € 32. Funke, Tintenblut, 22,90 € 33. Coben, Keine zweite Chance 8,95 € 34. Shipton, Die Wanze, 5,- € 35. Jaud, Resturlaub, 12,90 € 36. Kerkeling, Ich bin dann mal weg, 19,90 € 39. Ahern, Für immer vielleicht, 8,95 € 40. Ritzel, Der Schatten des Schwans, 9,- € 41. Child, Sein wahres Gesicht 9,90 € 42. Saramago, Die Geschichte von der unbekannten Insel, 6,50 € 43. Rowling, Harry Potter 6 englisch, 18,90 € 44. Hoffman, Cupido, 9,90 € 45. Walters, Fuchsjagd, 9,95 € 46. Mercier, Nachtzug nach Lissabon 9,50 € 47. Patterson, Tage der Unschuld, 7,50 € 48. Schreiber, Emmas Glück, 7,95 € 49. Coben, Kein Sterbenswort, 7,- € 50. Robinson, In einem heißen Sommer, 8,95 €
Und hier die Liste der Top-20 aus diesem Jahr, bis zum heutigen Tag:
01. Coben, Kein Sterbenswort, 6,95 € 02. Brown, Sakrileg, 9,95 € 03. Child, Größenwahn, 6,95 € 04. Holmquist, Manneskraft per Postversand, 7,95 € 05. Ruiz, Schatten des Windes, 9,90 € 06. Jaud, Vollidiot, 7,95 € 07. Gardner, Die fremde Freundin, 6,- € 08. Schätzing, Lautlos, 9,- € 09. Schätzing, Der Schwarm, 9,95 € 10. Khoury, Scriptum, 9,90 € 11. Jaud, Resturlaub, 12,90 € 12. Kerkeling, Ich bin dann mal weg, 19,90 € 13. Ahern, Für immer vielleicht, 8,95 € 14. Mercier, Nachtzug nach Lissabon, 9,50 € 15. Slaughter, Dreh dich nicht um, 9,90 € 16. Ritzel, Der Schatten des Schwans, 9,- € 17. Wilhelm, Projekt Babylon, 19,95 € 18. Child, Sein wahres Gesicht, 9,90 € 19. Rosenboom, Melissa und die Meerjungfrau, 7,90 € 20. Coben, Keine zweite Chance, 8,95 € |
+++ +++ +++ |
|
15. August 2006 |
Die August-Ausgabe der Bürgerfunksendung "Bücher Leser Klappentexte - Mit Ingo Klaus und Gästen" läuft auf der Radio RSG-Frequenz am Sonntag, den 20. August von 19:04 bis 19:56 Uhr. Folgendes wird vorgestellt: - Hanns Dieter Hüsch, Doppel-Live-CD "Sach ma nix" - Marjon Hoffmann, Die Boskampi, Carlsen Verlag 2006, 12,- € - Leuw von Katzenstein, Der Schrecken der Ozeane, Beltz & Gelberg 2006, 14,90 € - Leuw von Katzenstein, Der Schrecken der Ozeane, Hörcompany, inszenierte Lesung, 4 Cds und eine CD mit Piratensongs, 22,90 €. Zudem gibt es unter anderem Musik von Paul Weller ( Wild Wood) und Olli Schulz und dem Hund Marie ( Jetzt gerade bist du gut) |
+++ +++ +++ |
|
15. August 2006 |
Wegen der starken und überraschend frühen Nachfrage nach Eintrittskarten für die Lesung des Ex-Chefredakteurs der Titantic, Oliver Maria Schmitt, der am Donnerstag, den 19. Oktober in der Schatzinsel zu Gast sein wird, bastelten wir heute heftig herum, und besonders Gereon gab keine Ruhe, bevor wir eine dufte ex-punk-like Eintrittskarte hinbekommen hatten. Hier das Ergebnis: |
|
|
+++ +++ +++ |
|
4. August 2006 |
Der Computer im vorderen Bereich ist nun vernetzt. Nun kann von dort aus auch bestellt werden. Außerdem lässt sich dieser kleine zusätzliche Arbeitsbereich auch als Schnellkasse nutzen: Es gelten so ungefähr folgende Regeln und Einschränkungen: Keine Quittungen, keine EC-Bezahlung, kein Geschenkpapier - dafür geht es aber rasant schnell :-) |
|
|
+++ +++ +++ |
|
26. Juli 2006 |
Trotz subtropischer Temperaturen nimmt der dritte Computer-Arbeitsplatz langsam Gestalt an. Ab nächster Woche kann auch im vorderen Teil der Schatzinsel bibliographiert und recherchiert werden. Und dort läßt sich uns dann auch besser über die Schulter auf den Bildschirm gucken. |
+++ +++ +++ |
|
24. Juli 2006 |
Die Zeitschrift BuchMarkt - www.buchmarkt.de - sucht zum vierten Mal die Buchhandlung des Jahres. Einsendeschluß ist der 01. August, und in diesem Jahr gibt es gleich vier Kategorien: - Die unabhängige Sortimentsbuchhandlung - Die Spezialbuchhandlung - Die Großbuchhandlung - Der Newcomer (Neugründung aus den Jahren 2005/2006) Bewertet werden Kompetenz in der Beratung, ein ausgewogenes Sortiment, Präsentation, Marketing, die Qualität des dargereichten Espressos :-) , und das Gesamtkonzept. Das Schatzinsel-Team beschloß, in der Kategorie "Newcomer" teilzunehmen: |
Eine Anhäufung von dokumentierten Aktionen
Der Bewerbungstext samt Siegel
Schatzkarte und Dokumentenmappe in der Schatztruhe
Christian mit der verpackten Truhe
Wer sieht den klitzekleinen Fehler? Gibt das Abzüge in der B-Note? |
|
+++ +++ +++ |
|
22. Juli 2006 |
Heiß-Getränke aus seiner Tapas-Bar El Salamander: Sven rettete uns an diesem Vormittag. Das ist wahre Nachbarschaftshilfe.
|
+++ +++ +++ |
|
20. Juli 2006 |
Der Kassenbereich wurde heute um 75 cm verbreitert, indem wir ein "Unterschrank-Element" eingefügt haben. Nun ist das alles etwas luftiger. |
+++ +++ +++ |
|
14. Juli 2006 |
Nun steht der Termin endgültig fest: Adrian Peter, Reporter des ARD-Magazins "Report" liest am Donnerstag, den 09. November aus seinem Buch "Die Fleisch-Mafia". Einzelheiten folgen in den nächsten Tagen unter "Veranstaltungen". |
+++ +++ +++ |
|
11. Juli 2006 |
Am Sonntag, den 16. Juli läuft auf der Radio-RSG-Frequenz von 19:04 bis 19:56 die Juli-Ausgabe der Bürgerfunk-Sendung „Bücher Leser Klappentexten – Mit Ingo Klaus und Gästen“. Folgende Bücher werden vorgestellt: Karin B. Holmqvist, Manneskraft per Postversand, Piper TB, 217 Seiten, 7,95 € Harlan Coben, Kein böser Traum, Goldmann TB, 414 Seiten, 8,95 € Mikael Engström, Brando – Irgendwas ist immer!, DTV, 318 Seiten, 7,50 € Anne Donavan, Einmal Buddha und zurück, Sammlung Luchterhand, 351 Seiten, 9,50 € |
+++ +++ +++ |
|
11. Juli 2006 |
Mitten in die Taschenbuch-Abteilung fügten wir heute ein neues Regal ein. Dort entsteht noch in diesem Monat ein weiterer Computer-Arbeitsplatz, so dass wir in Zukunft auch sofort im Eingangsbereich mit Rat und Tat zur Seite stehen können. |
+++ +++ +++ |
|
10. Juli 2006 |
Auch die Jugendbuch-Abteilung ist nun um ein ganzes Regal erweitert worden. Dadurch können wir nun auch die Bücher in unsere Fantasy-Abteilung deutlich besser präsentieren. |
+++ +++ +++ |
|
4. Juli 2006 |
Wir haben unsere Kinderbuch-Abteilung noch einmal erweitert. Statt eines Mitteltisches findet sich an gleicher Stelle nun eine ganze Ansammlung von halbhohen Regalen ein. Dadurch können wir besonders unsere Lernhilfen und Rätselblocks besser präsentieren. |
+++ +++ +++ |
|
4. Juli 2006 |
Das Schatzinsel-Team bekommt ab August Verstärkung. Heute unterschrieb Gereon Weilandt seinen Ausbildungsvertrag. Herzlich Willkommen! Fotos folgen J |
+++ +++ +++ |
|
26. Juni 2006 |
Ab heute steht unser neues Geschenkpapier zur Verfügung. 600 Meter kleine bunte Fische… |
+++ +++ +++ |
|
23. Juni 2006 |
Unsere Möwen-Segelschiffe-Leuchtürme-Geschenkpapierrolle geht dem Ende entgegen, und leider ist dieses Motiv nicht mehr zu bekommen. Seit der Eröffnung hat uns dieses Papier begleitet. Aber nun ist Schluß. Ahoi! |
+++ +++ +++ |
|
15. Juni 2006 |
Im September erscheint bei Rowohlt-Berlin der Roman "Anarchoshnitzel schrieen sie - Ein Punkroman für die besseren Kreise" von Oliver Maria Schmitt, ehemaliger Chefredakteur des Satiremagazins Titanic. Am Donnerstag, den 19. Oktober wird er in der Schatzinsel zu Gast sein. http://www.anarchoshnitzel.de |
+++ +++ +++ |
|
14. Juni 2006 |
Zusammen mit der Tapas-Bar "El Salamander" planen wir für den Herbst einen Spanischen Abend: Es wird eine Lesung aus Carmen Posadas Roman "Kleine Infamien" geben, garniert mit Tapas, Wein und Nachtischen. |
+++ +++ +++ |
|
12. Juni 2006 |
Am Sonntag, den 18. Mai läuft auf der Radio-RSG-Frequenz die Juni-Ausgabe von "Bücher Leser Klappentexte - Mit Ingo Klaus und Gästen": 19:04 bis 19:55 Uhr. Vorgestellt werden die beiden Bücher von Tommy Jaud "Vollidiot" und "Resturlaub". Christoph Maria Herbst liest zusätzlich einen Auszug aus "Resturlaub". Außerdem wird die Jack-Reacher-Reihe von Lee Child vorgestellt. Hanns Dieter Hüsch kommt zu Wort mit seinem Text "1:30" und er singt sein Lied "Schluss gemacht". |
+++ +++ +++ |
|
3. Juni 2006 |
Unsere Planungen für den Herbst laufen bereits auf Hochtouren: Am Freitag, den 22. September werden wir die Schatzinsel in einen Dschungel verwandeln, und auch dementsprechend beschallen: Wir präsentieren dann eine inszenierte Lesung des dritten Kapitels aus dem "Dschungelbuch" vom Kipling. Alex Capus' neues Buch erscheint im September: Wir bemühen uns natürliche gerade um einen Termin. Adrian Peter, Journalist vom ARD-Magazin Report wird im Herbst sein Buch "Die Fleisch-Mafia" veröffentlichen. Wir planen, in Kooperation mit der Metzgerei Strodtkötter, eine Lesung in der zweiten November-Woche. Möglicherweise gibt es im Herbst eine zweite inszenierte Lesung, ebenfalls mit einem namhaften Sprecher: Zu gerne würden wir nämlich Auszüge aus Christopher Moore's Roman "Flossen weg!" darbieten (siehe dazu auch: Lesetipps). Einige Projekte sind im Moment noch zu wage, um sie hier schon zu erwähnen: Wir werden aber mit Sicherheit für mindestens noch eine zusätzliche Überraschung im Herbst gut sein... :-) |
+++ +++ +++ |
|
2. Juni 2006 |
So, nun liegen auch die Bilder der Andreas-Wilhelm-Lesung vor. An dieser Stelle noch einmal ganz herzlichen Dank an Frau Hartkopf und ihr Team dafür, dass die Schatzinsel im Modehaus Hartkopf zu Gast sein durfte! Danke auch an Peter für den Sound, an Timo für die visuelle Technik, und an Jens vom "El Salamander" für das Büfett. |
+++ +++ +++ |
|
15. Mai 2006 |
Das Dürpelfest-Wochenende naht: Die Schatzinsel hat am Sonntag, den 21. Mai von 13:00 bis 18: geöffnet. Dürpel Ahoi! |
+++ +++ +++ |
|
15. Mai 2006 |
Am Sonntag, den 21. Mai, läuft von 19:04 bis 19:56 die Mai-Ausgabe der Bürgerfunk-Sendung „Bücher Leser Klappentexte – Mit Ingo Klaus und Gästen“. Ausgestrahlt wird sie auf der Frequenz von Radio RSG. Vorgestellt werden die Bücher: Mal Peet „Keeper“, und Hilke Rosenboom „Melissa und die Meerjungfrau“. Außerdem wird es einen Text von Hanns Dieter Hüsch geben über schräg liegende Teppiche, und einen Ausschnitt aus der CD „Ich habe fertig – Die besten Sprüche des Fußballs im O-Ton“. Es wird die eine oder andere Anmerkung zur Übertragung von Fußballspielen folgen, und das Verhältnis von brasilianischer Musik und brasilianischer Spielweise wird auch eine Rolle spielen. Deshalb wird es auch reichlich brasilianische Musik zu hören geben: Songs von Daniela Mercury, Ivete Sangalo, und Lieder von dem neuen Album vom Sergio Mendes „Timeless“ (feat. Will.i.am). |
+++ +++ +++ |
|
13. Mai 2006 |
Heute fand die Verlosung zu unserem „WM-Vorfreude-Gewinnspiel“ statt. Alle Gewinner werden zu Beginn der Woche von uns benachrichtigt. |
+++ +++ +++ |
|
7. Mai 2006 |
Der Fußball war unterwegs. Fotos finden sich hier unter der Rubrik "Fotos". Die Gewinnspielkarten können noch bis Freitag, den 12. Mai bei uns abgegeben werden. Noch ein kleiner Tipp: Bei Frage 3 bitte genau überlegen, und sich nicht von den Vornamen blenden lassen! |
+++ +++ +++ |
|
6. Mai 2006 |
Noch mehr Licht bei uns: Zwei zusätzliche Strahler strahlen ab heute auf der Insel. Und: Ab Mitte Juni gibt es übrigens ein tolles neues Geschenkpapier: 600 Meter bunte Fische auf blauem Grund. |
+++ +++ +++ |
|
2. Mai 2006 |
Die multimediale Lesung von Andreas Wilhelm am 01. Juni organisieren wir zusammen mit dem Modehaus Hartkopf. Dort wird die Lesung auch stattfinden. Das Modehaus liegt direkt gegenüber der Schatzinsel: Einmal quer über den Parkplatz und schon ist man da: Keldersstr. 12 |
+++ +++ +++ |
|
13. April 2006 |
„Das Schatzinsel-Team der Buchhandlung Ingo Klaus schickt am Samstag, den 06. Mai, einen menschengroßen Fußball in die Ohligser Fußgängerzone. Er verteilt Schokoladen-Fußbälle und Teilnahmekarten für das Schatzinsel-WM-Vorfreude-Gewinnspiel. Wer alle 4 Fragen richtig beantworten kann, nimmt an der Verlosung teil, und kann einen der 11 Preise gewinnen:
Einen riesigen Stadion-Bildband, Fußbälle mit Zitaten bedruckt, Bildbände zur WM-Geschichte, Bücher zur Fußball-Technik und Taktik, Fußballkrimis, Fußball-Quizfragen, Fußball-Hörspiele, Wilde-Kerle-Bücher, Erstlesebücher, Malbücher, sogar Fußball-Taschentücher, und natürlich auch Fußball-Nervennahrung für die großen und die kleinen Fans.“
Soweit der Presse-Text. Die Teilnahme-Karten sind in den darauf folgenden Tagen noch in der Buchhandlung erhältlich. Letzter Abgabetermin ist Freitag, der 12. Mai um 18:30. Am letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga, also am Samstag, den 13. Mai, findet dann die Verlosung und die Benachrichtigung der Gewinner statt. Da die Fragen gar nicht so einfach sind, kann man sich jetzt hier schon einmal damit auseinandersetzen:
1. Der Löwe Goleo ist das Maskottchen der Weltmeisterschaft. Wie heißt der kugelrunde Begleiter, der nicht von Goleos Seite weicht? o Ballino o Pille o Eddie
2. Welches Land, das bald bei uns in Deutschland zu Gast sein wird, wird auch als ‚die zentralamerikanische Schweiz’ bezeichnet? o Panama o Costa Rica o Honduras
3. Welcher Spieler steckt hinter dem Spitznamen ‚Basti Fantasti’? o Oliver Kahn o Sebastian Deisler o Bastian Schweinsteiger
4. Wo wurde Deutschland 1990 Fußballweltmeister?
Viel Spaß beim Raten und Gewinnen. Ahoi!
|
+++ +++ +++ |
|
11. April 2006 |
Am Ostersonntag, den 16. April, läuft auf der Radio RSG-Frequenz um 19:04 Uhr die neue Ausgabe der Bürgerfunk-Sendung „Bücher Leser Klappentexte – mit Ingo Klaus und Gästen“. Folgende Bücher werden vorgestellt: Der Krimi „1974“ von David Peace, der für dieses Buch gerade den Deutschen Krimi Preis 2006 erhielt, und der kleine Fotoband „Tore“ von Neville Gabie, ein Buch über Bolzplätze und Fifa-Regeln. Außerdem gibt es Musik aus Irland, Italien, Brasilien und Hamburg. |
+++ +++ +++ |
|
27. März 2006 |
"Höchste Zeit zum Lesen" nennt sich der Frühjahrs-Prospekt, den wir der April-Ausgabe von "Ohligs aktuell" beilegen werden. Vorgestellt werden Taschenbücher aus dem Goldmann und dem Heyne Verlag. Das dazugehörige Schaufenster wurde heute fertig. Ab dem 12. April verschenken wir dann Lesezeichen mit eingebauter Uhr! Das sollte man sich nicht entgehen lassen: Höchste Zeit zum Lesen. Ahoi! |
+++ +++ +++ |
|
23. März 2006 |
Nun haben wir endlich einmal daran gedacht, unsere verschiedenen Geschenkpapiere zu fotografieren, wenn sie gerade zum Einsatz kommen. Unter "Fotos", "Schatzinsel 2006" läßt sich dieses nun beobachten. |
+++ +++ +++ |
|
20. März 2006 |
Unsere Fußball-WM-Abteilung ist noch einmal umgezogen, und kann sich nun auf einer größeren Fläche in ihrer ganzen Vielfältigkeit präsentieren. |
+++ +++ +++ |
|
18. März 2006 |
Heike Rosenboom hat nach "Ein Pferd namens Milchmann" nun mit "Melissa und die Meerjungfrau" einen weiteren Volltreffer gelandet, oder, um im Jargon des Nixenclans zu bleiben: Dieses Buch ist einfach muschelmäßig gut - eine wellenschöne Geschichte, in der sich Sätze wie der folgende finden lassen: "Du hast so eine wunderschöne wütende Strömung in dir." Besprechung folgt. |
+++ +++ +++ |
|
13. März 2006 |
Bilder der "1 Jahr Schatzinsel'-Feier finden sich unter "Fotos" |
+++ +++ +++ |
|
10. März 2006 |
Ulrich Ritzel las fast zwei Stunden aus seinem neuen Krimi "Uferlos". Danach beantwortete er ausführlich Fragen zur Zukunft des Kriminalromans, und zu Entstehungsgeschichte seiner Bücher. Ein toller Abend, der in kleiner Runde nebenan im "El Salamander" ausklang. |
+++ +++ +++ |
|
4. März 2006 |
Inzwischen wurde aus einem Fußballregal zwei Fußballregale. Dort findet sich ein großartiger kleiner Bolzplatz-Fußballtor-Bildband, kombiniert mit den Fifa-Regeln, und das beste Buch über FußballSPIELEN: "Zidane und ich" von Phillippe Dubath. Beide Bücher werden in der nächsten Woche in der Rubrik "Lesetipps" vorgestellt. |
+++ +++ +++ |
|
4. März 2006 |
Nächsten Samstag feiern wir den ersten Geburtstag der Schatzinsel. Feiern Sie mit uns: Für Prosecco und eine bunte blumige Überraschung ist gesorgt. Ahoi! |
+++ +++ +++ |
|
2. März 2006 |
Die Schatzinsel eröffnete am Donnerstag, den 10. März 2005. Dieses Jahr findet am Eröffnungsdonnerstag zur Feier des Tages eine Lesung mit Ulrich Ritzel statt. Es gibt noch noch ein paar Karten, aber nicht mehr sehr viele. |
+++ +++ +++ |
|
24. Februar 2006 |
Wir verschicken Bücher in die ganze Welt. Sogar bis nach Chile. Senhor Bluhm, wohnhaft in Santiago de Chile stattete der Buchhandlung einen Besuch ab, und präsentierte sich in landestypischer Tracht (siehe Fotos). |
+++ +++ +++ |
|
17. Februar 2006 |
Der Frühling ist da! Zumindest auf unserem Sondertisch: Dort finden sich Tassen mit schönen bunten, blumigen Frühlingsmotiven, die die Zeit bis zum tatsächlichen Frühlingsanfang etwas erträglicher gestalten. |
+++ +++ +++ |
|
8. Februar 2006 |
Der Springbrunnen ist da: Neu in der palmigen Lese- und Espresso-Ecke (siehe Fotos) |
+++ +++ +++ |
|
27. Januar 2006 |
Wir hatten uns schon Sorgen gemacht. Aber nun hat es doch noch den Weg zu uns gefunden: Das Känguru ist da! Der Verlag Ars Edition flankiert mit diesem Känguru den Neustart seiner Erstleser-Reihe. Und wir suchen noch einen Namen für unsern Neuzugang. Vorschläge sind sehr willkommen. |
+++ +++ +++ |
|
24. Januar 2006 |
Nun gibt es bei uns auch eine Hörbar. Man kann ab sofort in 50 verschiedene Hörbücher hineinhören. Jeden Monat wird es eine neue Auswahl und Zusammenstellung geben. |
+++ +++ +++ |
|
23. Januar 2006 |
Ab sofort sind die Eintrittskarten für die Lesung von Ulrich Ritzel erhältlich. Da die Veranstaltungen mit Leonie Swann und Alex Capus jeweils bereits eine Woche im voraus ausverkauft waren, ist eine frühzeitige Entscheidung ratsam. Es wird keine Abendkasse geben. Und kommen sie mit dem Taxi oder zu Fuß! Es ist unsere "Ein-Jahr-Schatzinsel-Jubiläums"-Veranstaltung. Wir stellen reichlich Prosecco kalt :-) |
+++ +++ +++ |
|
20. Januar 2006 |
Die Schatzinsel ist nun auch in Hinblick auf die nahende Fußball-WM solide aufgestellt: Das Fußball-Regal ist fertig. Hier finden kleine und große Fans alles möglichen Arten von Fußball-Büchern. Bildbände, Taktikschulungen, Quizfragen, Fußballersprüche, Erzählungen, Romane. |
+++ +++ +++ |
|
20. Januar 2006 |
Wir haben noch einmal ein bißchen umgeräumt: Nun befindet sich die Sitzecke in allerruhigster und allergrünster Lage. |
+++ +++ +++ |
|
16. Januar 2006 |
Nun stehen die Termine für die Lesungen fest: Ulrich Ritzel liest am Donnerstag, den 09. März aus seinem neuen Roman „Uferwald“, den fünften Fall des Ermittlerteams um Kommissar Berndorf. Und Andreas Wilhelm präsentiert am Donnerstag, den 01. Juni in einer multimedialen Lesung sein Romandebüt „Projekt Babylon“, ein Abenteuer-Geschichts-Mystik-Thriller. Näheres unter „Veranstaltungen“! |
+++ +++ +++ |
|
4. Januar 2006 |
Die ersten guten Bücher des Jahres
sind bereits am Horizont zu erkennen. "Traveler" von John Twelve
Hawks wird ab 20. Februar garantiert für Furore sorgen. Erste
Informationen finden sich hier:
www.traveler-buch.de
Sehr gut ist auch ein Krimi von Stieg
Larsson, "Verblendung", der am 10. März im Heyne Verlag
erscheinen wird.
Eine große Marketing-Kampagne wird das
Erscheinen des Buches "Projekt Babylon" im Februar begleiten. Der
Autor Andreas Wilhelm stammt übrigens aus Solingen. Wir bemühen
uns gerade um einen Termin für eine spektakuläre Lesung. Einen
ersten Eindruck bekommt man hier:
www.projekt-babylon.de
|
+++ +++ +++ |
|
31. Dezember 2005 |
Das Schatzinsel-Team möchte sich für all
die Unterstützung, die gute Zurede, und die tolle Zusammenarbeit
bedanken! Wir wünschen ein lesereiches Jahr 2006. Ahoi!
|
+++ +++ +++ |
|
24. Dezember 2005 |
Wir wünschen allen ein geruhsames
Weihnachtsfest. Und viele Muscheln.
|
+++ +++ +++ |
|
30. November 2005 |
Zu Beginn von Bill Moodys Krimi "Auf
der Suche nach Chet Baker" (siehe "Lesetipps") heißt es: "Ich saß da, die Trompete in der Hand,
heulte wie ein Baby und wünschte nur, ich könnte so spielen wie
er. Aber natürlich kann niemand so spielen wie Chet Baker. Er war
der Größte!"
Eine der absoluten musikalischen
Höhepunkte im Leben Chet Bakers ist sicherlich das Konzert in
Tokio im Juni 1987.
Diese Doppel-CD ist leider sehr teuer.
Zum Glück gibt es eine Alternative: Die CD "Almost Blue": Darauf
finden sich einige der Tokio Songs, kombiniert mit Songs aus einem
Paris-Konzert aus dem Jahre 1984. Als Einstieg in den Jazz und in
die Musik Chet Bakers ist diese CD mit ihren melodischen und
ruhigen Songs einfach vortrefflich. Die Aufnahmequalität ist
hervorragend, die Songauswahl ist wunderbar, und mit 14,99 € ist
dieses Album mehr als erschwinglich.
Durch unsere Kooperation mit dem
Musikgroßhändler jpc ist "Almost Blue" bei uns ständig vorrätig.
Alle CDs und DVDs, die sich auf
www.jpc.de finden lassen, sind bei uns innerhalb kürzester
Zeit erhältlich. Und in nahezu allen Fällen zu dem Preis, der dort
angegeben ist!
|
+++ +++ +++ |
|
30. November 2005 |
Das Schneemann-Kostüm ist
eingetroffen; und die Buch-Schokolade auch. Nicht vergessen:
Am Samstag, den 03. Dezember ist in
der Ohligser Fußgängerzone unser Schneemann unterwegs: Er wird
Schokolade und unseren Weihnachtsprospekt verteilen.
|
+++ +++ +++ |
|
25. November 2005 |
Nach dem Schaufenster hüllt sich nun
die gesamte Buchhandlung weihnachtlich in rotes Tuch (Fotos folgen)
|
+++ +++ +++ |
|
21. November 2005 |
Da auf der Schatzinsel natürlich keine
Tannen wachsen, gibt es dort auch keinen Weihnachtstannenbaum,
sondern eine Weihnachtspalme. Ab sofort zu begutachten in unserem
Weihnachtsschaufenster.
|
+++ +++ +++ |
|
18. November 2005 |
Durch eine Verkettung unglücklicher
Zufälle und diverser Unzulänglichkeiten sind die Fotos vom gestrigen
Hörspielabend leider von äußerst dürftiger Qualität. Dennoch lässt
sich unschwer erkennen, dass der zweistündige Abend allen
Beteiligten großen Spaß machte und dass sich reichlich anregende
Gespräche ergaben.
|
+++ +++ +++ |
|
12. November 2005 |
Die November-Ausgabe der Radio-Sendung
"Bücher Leser Klappentexte: Mit Ingo Klaus und Gästen" wird am
Sonntag, den 20. November um 19:04 auf der Frequenz von Radio
RSG gesendet. Vorgestellt wird unter anderem die CD "Traumland":
Live-Mitschnitte von einer Lesereise des Kölner Autors Selim Özdogan.
|
+++ +++ +++ |
|
11. November 2005 |
Die Schatzinsel strahlt nun auch im
Außenbereich deutlich mehr Licht aus. So läßt sich die dunkle
Jahreszeit etwas besser überbrücken (siehe "Fotos")
|
+++ +++ +++ |
|
11. November 2005 |
Am Samstag, den
03. Dezember schickt die Schatzinsel einen lebendigen Schneemann
in die Ohligser Fußgängerzone. Er wird Schokolade in Buchform
verteilen, um somit auch auf unseren Weihnachtsprospekt „Buchsterne“
hinzuweisen, der ebenfalls an diesem Tag verteilt werden wird
|
+++ +++ +++ |
|
10. November 2005 |
Am Freitag, den
18. November liegt dem Solinger Tageblatt eine Sonderbeilage zum
40jährigen Bestehen der Ohligser Werbegemeinschaft bei. Die Ohligser
Einzelhändler werden dort einzeln vorgestellt. Auch das
Schatzinsel-Team findet sich dort ein.
|
+++ +++ +++ |
|
7. November 2005 |
Unser
Perleberg-Weihnachtsregal ist nun ebenfalls fertig: Hier lassen sich
Tüllsäckchen finden, gefüllt mit Schokoladentäfelchen,
Schutzengel-Tassen, Duftkerzen, Weihnachtsblechanhänger,
Weihnachts-Tee, Weihnachtsdosen,
Geschenkanhänger und manche Überraschung mehr…
J
|
+++ +++ +++ |
|
4. November 2005 |
Unser rotes
Rollregal ist nun mit den Weihnachtsbüchern für die Kleinen gefüllt:
Hinzukommt der Rabe im Weihnachtsstrumpf, Weihnachtskoffer und
Weihnachtsdosen mit dem kleinen Raben.
|
+++ +++ +++ |
|
3. November 2005 |
Das
Weihnachtsregal für die Großen ist aufgebaut: Dort findet man
Gedichte, Erzählungen, Schachtelboxen (Buch und Karten in
Schmuckkarton!) und Engelbücher.
|
+++ +++ +++ |
|
2. November 2005 |
Der Vorverkauf für den Hörspiel-Abend hat begonnen. Der Eintritt beträgt inklusive Prosecco 5,- € |
+++ +++ +++ |
|
28. Oktober 2005 |
Alex Capus ist nach Berlin weiter gereist. Sein Vortrag und seine Lesung gestern Abend in der Schatzinsel waren einfach klasse. Außerdem demonstrierte Alex Capus beim anschließenden Plausch, wie eine Kokossnuss fachgerecht zu zerlegen ist. Ahoi! (siehe auch „Fotos“) |
+++ +++ +++ |
|
19. Oktober 2005 |
Wir besorgen auch Bücher, die nicht mehr bei den Verlagen lieferbar sind. Egal, ob aus dem Jahre 1888 oder aus dem Jahre 2004. Über eine Suchmaschine, die den Bestand vieler Antiquariate durchforstet, sind wir in der Lage fast jedes jemals erschienene Buch zu bestellen. |
+++ +++ +++ |
|
8. Oktober 2005 |
In der Oktober Ausgabe von "Bücher Leser Klappentexte - Mit Ingo Klaus und Gästen" am Sonntag, den 16. Oktober, um 19:04 auf der Radio RSG Frequenz, werden folgende Bücher und CDs vorgestellt: > Bastian Sick, Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache, Folge 1 und 2, Taschenbuch bei Kiepenheuer & Witsch, Hörbuch im Audio Verlag > G.M.Ford, Erbarmungslos, Goldmann Taschenbuch, Jonathan Safran Foer, Extrem laut und unglaublich nah, Kiepenheuer & Witsch Verlag, Hörbuch bei Argon > Kisty Gunn, Der Junge und das Meer, Mare Verlag |
+++ +++ +++ |
|
4. Oktober 2005 |
Die bedruckten Fußbälle sind eingetroffen.
Die Europäische Verlagsanstalt hat echte Lederbälle mit
Fußballersprüchen und Weisheiten und Listen bedruckt. Das WM-Jahr
rückt immer näher. Unsere Planungen für unser Fußball-Regal laufen.
Bilder von den Fußbällen finden sich unter "Fotos".
|
+++ +++ +++ |
|
30. September 2005 aus unserer Pressemitteilung |
Das Schatzinsel-Team der Buchhandlung Ingo Klaus freut sich riesig, den Schweizer Autor Alex Capus zu einer Lesung nach Solingen-Ohligs lotsen zu können. Alex Capus liest am Donnerstag, den 27. Oktober um 20:00 aus seinem neuen Buch "Reisen im Licht der Sterne - Eine Vermutung". Eintritt inklusive Kokosnuss und Prosecco: 7,50 €
Gibt es die Schatzinsel aus dem weltberühmten Roman von Robert Louis Stevenson wirklich? Generationen von Lesern hat diese Frage bewegt. Expeditionen wurden ausgerüstet. Schatzkarten heiß gehandelt und als falsch verworfen, Inselabschnitte umgegraben und bis in unsere Tage mit Metalldetektoren durchforstet. Alles vergebens. Und doch gibt es die legendäre Insel, auf der Piraten ihre Schätze vergraben haben.
Mit der Begeisterung eines Schatzsuchers und der Kombinationsgabe eines Forschers erkundet Capus das Leben von Robert Louis Stevenson. Er verknüpft Legende und Wahrheit um die Insel der Piratenschätze, zeigt Stevenson als Schriftsteller und als schwerkranken Südsee-Forscher, der geheimnisvolle „Reisen im Licht der Sterne“ unternimmt. Und er bietet eine ebenso verblüffende wie einleuchtende Erklärung für die ewigen Misserfolge der Schatzsucher: Der Schatz ist einfach nicht da, wo alle suchten. Er ist ganz woanders – und Stevenson wusste, wo…
Auch der Remscheider August Gissler hat 20 Jahre lang auf der falschen Schatzinsel vor der Küste Perus nach dem berühmten Piratenschätzen gegraben. Ohne Erfolg. Alex Capus widmet Gisslers erfolgloser Suche ein ganzes Kapitel! "Reisen im Licht der Sterne - Eine Vermutung" ist eine wunderbare Mischung aus biographischer Skizze, Literaturgeschichte, Abenteuerroman und Forschungsbericht
Die Solinger Schatzinsel freut sich sehr, dass Capus auf seiner Lesereise zwischen Salzburg, Frankfurt und Berlin, Zeit für einen Abstecher nach Solingen-Ohligs gefunden hat. Alex Capus recherchierte übrigens bereits für seinen Roman „Fast ein bisschen Frühling“ im Bergischen Land: Eine Geschichte über zwei Wuppertaler Bankräuber, die 1933 aus Wuppertal nach Indien fliehen wollten, der Liebe wegen aber nur bis Basel kamen.
Alex Capus schreibt im Vorwort zu „Reisen im Licht der Sterne – Eine Vermutung“ (234 Seiten, 18 €): „Und während die Sonne im Meer versinkt, füllt sich mein Herz mit den Empfindungen jenes Abends am Kaminfeuer vor vierzig Jahren: mit der kindlichen Begeisterung des Schatzgräbers, mit der väterlichen Verlegenheit über das eigene kindische Treiben und mit der großväterlichen Scham darüber, dass ich in fremder Leute Angelegenheiten wühle, die seit hundert Jahren tot sind und sich nicht wehren können.“ |
+++ +++ +++ |
|
29. September 2005 |
„Bella Bianca“ ist
keine neue Telenovela, sondern so heißt
eine neue Kartenserie aus dem Perleberg Verlag, die wir ab heute neu
im Programm haben.
|
+++ +++ +++ |
|
27. September 2005 |
Unsere Kalender aus
dem Heye Verlag sind nun im überdachtem Vorbau ordentlich auf einem
Kalenderständer präsentiert (Familienplaner, Terminplaner,
Bastelkalender, Fotokalender). In der nächsten Woche erwarten wir eine
große Lieferung von Kunstkalendern aus dem TeNeues
Verlag
|
+++ +++ +++ |
|
26. September 2005 |
Unsere Hörbuch- und Hörspiel-Abteilung ist nun schöner: Zwei spezielle CD-Regale des Hörverlages sorgen dafür, dass unsere CD-Auswahl sich nun übersichtlicher und ansprechender darstellt. Foto folgt. |
+++ +++ +++ |
|
26. September 2005 |
Um mal eine berühmte Fußballweisheit dezent umzuformulieren: Nach der Lesung ist vor der Lesung: Unsere Eintrittskarten für die Lesung von Alex Capus am Donnerstag, den 27. Oktober um 20:00 sind fertig. Mit Lack und Siegel! |
+++ +++ +++ |
|
23. September 2005 |
Die Schafsherde aus Glennkill war gestern
zu Gast auf der Schatzinsel. Die Lesung von Leonie Swann war seit
Wochen ausverkauft. Es war gemütlich, es war lecker, es war komisch.
Über das Nase-Seele-Problem muss unbedingt noch einmal nachgedacht
werden :-) Bilder folgen in den nächsten Tagen.
|
+++ +++ +++ |
|
23. September 2005 |
Nun ist endlich der im letzten Jahr mit
dem Booker-Preis ausgezeichnete Roman von Alan Hollinghurst auf
Deutsch erschienen: "Die Schönheitslinie", Karl Blessing Verlag, 572
Seiten, 22,90 €. Die "Süddeutsche Zeitung" schrieb heute dazu: "Hollinghurst
hat ein eigenes Universum geschaffen, voller Funkeln, unterhaltsam,
intelligent, witzig und doppeldeutig wie die Welt vor und nach
Thatcher. Romane von solcher Vollkommenheit sind so selten wie alles
Schöne."
|
+++ +++ +++ |
|
17. September 2005 |
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels
hat die sechs Romane bekanntgegeben, die für den
dieses Jahr zum ersten Mal verliehenen
"Deutschen Buchpreis" nominiert wurden:
Arno Geiger: Es geht uns gut (Hanser
Verlag)
Daniel Kehlmann: Die Vermessung der Welt
(Rowohlt Verlag)
Thomas Lehr: 42 (Aufbau Verlag)
Gert Loschütz: Dunkle Gesellschaft
(Frankfurter Verlagsanstalt)
Gila Lustiger: So sind wir (Berlin Verlag)
Friederike Mayröcker: Und ich schüttelte
einen Liebling (Suhrkamp Verlag)
|
+++ +++ +++ |
|
17. September 2005 |
Die "Shortlist" für den Booker-Preis ist
inzwischen bekanntgegeben worden:
John Banville: The Sea
Julian Barnes: Arthur & George
Sebastian Barry: A Long Long Way
Ali Smith: The Accidental
Zadie Smith: On Beauty
Kazuo Ishiguro, Never let me go (die
deutsche Ausgabe ist inzwischen im Blessing Verlag erschienen: "Alles,
was wir geben mussten")
|
+++ +++ +++ |
|
16. September 2005 |
Auf einem Pariser Dachboden fand man
unlängst 80 noch unbekannte Geschichten vom "Kleinen Nick". Am
28.September ist es soweit: Im Diogenes Verlag erscheint die deutsche
Übersetzung, und wie vor 40 Jahren, ist auch diesmal Hans Georg Lenzen
der Übersetzer. Prima!
|
+++ +++ +++ |
|
15. September 2005 |
Heute erscheint Cornelia Funkes neues Buch
"Tintenblut" - die Fortsetzung von "Tintenherz"
|
+++ +++ +++ |
|
10. September 2005 |
"Hier kommen wir Hand in Hand, Christopher
Robin und ich, um dir dieses Buch auf den Schoß zu legen. Sagst du, du
bist überrascht. Sagst du, es gefällt dir? Sagst du, genau das hast du
dir gewünscht? Es gehört dir nämlich --- Wir lieben dich nämlich."
Mit dieser Widmung beginnt Alan Alexander
Milnes Buch "Pu der Bär". Und mit dem wunderbaren Pu startet die
Süddeutsche Zeitung ihre 50bändige "Junge Bibliothek": Jede Woche
erscheint nun ein Kinder- oder Jugendbuch zum Preis von 4,90 €. Ganz
bewusst verzichtete man dabei auf eine Lesealter-Empfehlungsangabe. Es
werden unter anderem Bücher erscheinen von: Astrid Lindgren, Christine
Nöstlinger, Rafik Schami, Michael Ende, Erich Kästner, Peter Härtling,
Kirsten Boie, Uwe Timm, Cornelia Funke, Klaus Kordon, Gudrun
Pausewang, Paul Maar, Bjarne Reuter, Andreas Steinhöfel, Mirjam
Pressler, Mats Wahl -: eine klasse Auswahl. In der Schatzinsel ist ein Prospekt
erhältlich, das alle Bücher der Reihe vorstellt.
|
+++ +++ +++ |
|
9. September 2005 |
Vor zwei Jahren überraschte ein junger
amerikanischer Autor mit seinem Romandebüt: Jonathan Safran Foer mit seinem Buch
"Alles ist erleuchtet" (siehe Lesetipp). Gerade erschien im Verlag
Kiepenheuer & Witsch sein zweites Buch "Extrem laut und unglaublich
nah".
Erster Eindruck nach der Hälfte der
Lektüre: Oskar Matzerat hat einen Bruder bekommen. Er heißt Oskar
Schell, wohnt in New York, ist neun Jahre alt, und gerade auf dem Weg,
eine sehr berühmte Romanfigur zu werden. Herzlichen Glückwunsch.
|
+++ +++ +++ |
|
5. September 2005 |
Bilder der Schafsaktion, des sogenannten 'walking
acts', finden sich unter "Fotos" - zum Glück hatten wir den Kühlschrank ausreichend mit
Prosecco-Flaschen gefüllt :-)
Die Lesung von Leonie Swann ist absolut
restlos ausverkauft!
|
+++ +++ +++ |
|
2. September 2005 |
Die Prosecco-Flaschen liegen im
Kühlschrank, der Schafskäse ist im Landeanflug, das Schaf bereits in Sichtweite. Morgen steigt
unsere kleine Schafskrimi-Feier. Für die Lesung am 22.September sind
nur noch wenige Karten zu haben!
|
+++ +++ +++ |
|
2. September 2005 |
Heute neu eingetroffen: Edle Leselampen,
Lesezeichen, Ex-Libris, Leselupen aus dem Moses Verlag: Präsentiert in
einem schicken, schwarzem Display.
|
+++ +++ +++ |
|
1. September 2005 |
Die Schatzinsel hat sich verstärkt: Ab
heute ist Christian Klahn mit an Bord. Herzlich Willkommen!
Bilder folgen.
|
+++ +++ +++ |
|
31. August 2005 |
"Der Schatten des Windes" von Carlos Ruiz
Zafon ist nun endlich auch als Taschenbuch im Suhrkamp Verlag
erschien. Wir haben uns mit einem großen Stapel eingedeckt.
|
+++ +++ +++ |
|
30. August 2005 |
Der "Deutsche Buchpreis" wird dieses Jahr
zum ersten Mal verliehen. Langfristig soll er im deutschsprachigen Raum
die Bedeutung bekommen, die der Booker Prize für den englischen
Sprachraum besitzt.
Booker-Prize 2002: "Schiffbruch mit Tiger"
(siehe Lesetipp)
Booker Prize 2003: "Jesus von Texas" (siehe
Lesetipp)
Booker Prize 2004: "Die Schönheitslinie"
(erscheint diesen Monat in deutscher Übersetzung - wir freuen uns!)
Gerade wurden die 20 nominierten Romane
präsentiert (Longlist):
www.deutscher-buchpreis.de
Am 19. September werden dann die sechs
Romane der Endauswahl bekannt gegeben (Shortlist). Am 19. Oktober kürt
man den Gewinner des ersten Deutschen Buchpreises. Wir sind sehr
gespannt.
|
+++ +++ +++ |
|
29. August 2005 |
Die Brigitte Edition startet: 26 Romane,
ausgewählt von Elke Heidenreich, werden im Abständen von zwei Wochen
erscheinen. Alle Bücher sind gebunden, mit Lesebändchen versehen, und
kosten 10,- €
|
+++ +++ +++ |
|
27. August 2005 |
Ab sofort stehen, anstatt wie bisher zwei, nun drei Geschenkpapiermotive zur Auswahl. Wer mag, darf sich außerdem Muscheln aussuchen, die die verpackten Geschenke zusätzlich verschönern. Auch wenn man es nicht glauben mag: Bei uns sind bereits die Weihnachtsgeschenkpaier-Rollen eingetroffen-: schöne Motive müssen eben rechtzeitig gesichert werden (Bilder folgen). |
+++ +++ +++ |
|
19. August 2005 |
Überraschenderweise erschien bereits heute
die Taschenbuchausgabe des Krimis "Das Imperium der Wölfe" von
Jean-Christophe Grangé. Der Termin wurde vorgezogen, da die
Verfilmung gerade in die Kinos kommt. Ein Lesetipp erfolgt in den
nächsten Tagen!
|
+++ +++ +++ |
|
19. August 2005 |
"Reisen ins Licht der Sterne - Eine
Vermutung" von Alex Capus ist heute bei uns eingetroffen. Näheres unter
Veranstaltungstipps.
|
+++ +++ +++ |
|
17. August 2005 |
Der Vorverkauf für die Lesung "Glennkill -
Ein Schafskrimi" am Donnerstag, den 22. September 2005, 20:00 Uhr
hat begonnen.
Eintritt inklusive Schafskäse-Snack und
Prosecco: 7,50 €.
Da die Lesung in der Buchhandlung
stattfindet, sind die Plätze begrenzt!
|
+++ +++ +++ |
|
10. August 2005 |
Der Schafskrimi ist eingetroffen: Leonie Swann „Glennkill“! Vorausschau: Samstag, den 03. September: Menschengroßes Schaf in der Ohligser Fußgängerzone + Schafskäse-Snack und Prosecco in der Schatzinsel. |
+++ +++ +++ |
|
1. August 2005 |
Die August-Ausgabe der Bürgerfunk-Sendung "Bücher Leser Klappentexte - mit Ingo Klaus und Gästen" läuft am Sonntag, den 21. August um 19:04 bei Radio RSG. Folgende Bücher werden vorgestellt: Leoni Swann, Glennkill - Ein Schafskrimi. D.W. Buffa, Evangeline. Alex Capus, Reisen im Licht der Sterne - Eine Vermutung. Harlan Coben, Kein Sterbenswort. |
+++ +++ +++ |
|
28. Juli 2005 |
Der Schafskrimi "Glennkill" von Leoni Swann erscheint erst nächste Woche. Die Schafe sind aber bereits eingetroffen! Weiße, graue und schwarze Schafe, in verschiedenen Größen. Dazu Schafe, die als Fotohalter dienen. Und Schafs-Lesezeichen. Alles von der Firma Sheepworld: www.sheepworld.de Blöööök! |
+++ +++ +++ | |
22. Juli 2005 |
Durch unseren Partner "jpc" sind wir ab sofort in der Lage, jede CD und DVD zu bestellen. Ob Klassik oder Jazz: kein Problem. Sogar Klaviernoten sind in großer Auswahl erhältlich. |
+++ +++ +++ |
|
18. Juli 2005 |
Ankunft der unglaublich flauschigen Stofftiere der englischen Firma Russ Berrie: Kleine Bären, Steckenpferde, Meerestiere: Kraken, Wale, Hummer. Knuffige Hunde mit sehr langen Beinen. Und unser Sommeraktions-Bär: ca. 26 cm hoch, mit T-Shirt: 8,50 € |
+++ +++ +++ |
|
8. Juli 2005 |
Soeben auf der Schatzinsel gelandet: Kartonbausätze von AstroMedia aus dem Sunwatch Verlag: Newton-Spiegelteleskope, Piratenteleskope, drehbare Sternkarten, Sonnenteleskope, Mikroskope, die Ägyptische Königliche Elle. |
+++ +++ +++ | |
23. Juni 2005 |
Frisch eingetroffen: Cds mit französischen Chansons und Jazz aus den 50er und 60er Jahren: George Brassens, Jacques Brel, Yves Montand, Josephine Baker, Juliette Gréco, Nat King Cole, Georges Moustaki, Edith Piaf, Charles Aznavour, Gilbert Bécaud, Ray Charles, Django Reinhardt, Stephane Grappelli: Tolle Cover, gute Aufnahmequalität, und ein unschlagbarer Preis: 5,- € |
+++ +++ +++ | |
15. Juni 2005 |
Neu im Programm: Tolle Kleinigkeiten aus dem Moses Verlag: Kraken-Flummis, indische Schmuckdöschen, Wasserspritzer, Dinosaurier-Skelett-Heraus-Klopf-Sets |